Übersicht |
ECTS Credits |
Erster Studienabschnitt | 50,00 |
........ Einführung in die Rechtswissenschaften | 8,00 |
................ AG Einführung in die Rechtswissenschaften | 2,00 |
................ KS Einführung in die Rechtswissenschaften | 6,00 |
........ Privatrecht I | 13,00 |
................ AG Privatrecht I | 4,00 |
................ KS Privatrecht I | 4,00 |
................ UE Privatrecht I | 5,00 |
........ Öffentliches Recht I | 13,00 |
................ UE Öffentliches Recht I (1) | 1,00 |
................ UE Öffentliches Recht I (2) | 4,00 |
................ AG Öffentliches Recht I | 4,00 |
................ KS Öffentliches Recht I | 4,00 |
........ Strafrecht I | 6,00 |
................ KS Strafrecht I | 3,00 |
................ UE Strafrecht I | 3,00 |
........ Vergleichende Geschichte des Privatrechtsdenkens | 3,00 |
................ VU Vergleichende Geschichte des Privatrechtsdenkens | 3,00 |
........ Wirtschaftswissenschaften für Jurist*innen I | 3,00 |
................ VU Wirtschaftswissenschaften für Jurist*innen I | 3,00 |
........ Juristisches Arbeiten heute: Quellen und Herausforderungen | 4,00 |
................ KS Juristisches Arbeiten im Digitalzeitalter I | 2,00 |
................ KS Krisen, Wandel, Recht | 2,00 |
Zweiter Studienabschnitt | 175,00 |
........ Pflichtfächer | 135,00 |
................ Bürgerliches Recht | 28,00 |
........................ AG Bürgerliches Recht | 3,00 |
........................ UE Bürgerliches Recht | 8,00 |
........................ VL Erbrecht | 1,00 |
........................ VL Familienrecht | 1,00 |
........................ VL Internationales Privatrecht | 0,50 |
........................ KS Sachenrecht | 3,00 |
........................ KS Schuldrecht Allgemeiner Teil | 3,00 |
........................ KS Schuldrecht Besonderer Teil - Vertragliche Schuldverhältnisse | 2,00 |
........................ KS Schuldrecht Besonderer Teil: Gesetzliche Schuldverhältnisse | 3,00 |
................ Unternehmensrecht | 12,00 |
........................ VL Allgemeines Unternehmensrecht | 1,00 |
........................ VL Gesellschaftsrecht | 2,00 |
........................ VL Kartellrecht und unlauterer Wettbewerb | 1,50 |
........................ UE Unternehmensrecht | 4,00 |
........................ VL Wertpapierrecht | 0,50 |
................ Arbeits- und Sozialrecht | 10,00 |
........................ VL Grundzüge des Sozialrechts | 1,00 |
........................ VL Individualarbeitsrecht | 1,50 |
........................ VL Kollektives Arbeitsrecht | 1,00 |
................ Zivilverfahrensrecht | 12,00 |
........................ KS Grundlagen Exekutionsrecht | 1,00 |
........................ KS Grundlagen Insolvenzrecht | 1,00 |
........................ KS Grundlagen Internationales Zivilverfahrensrecht | 1,00 |
........................ KS Grundlagen Verfahren außer Streitsachen | 1,00 |
........................ KS Grundlagen Zivilprozess, alternative Streitbeilegung und Schiedsverfahren | 2,00 |
........................ VU Zivilverfahrensrecht | 4,00 |
................ Strafrecht II | 14,00 |
........................ VL Sanktionen | 0,50 |
........................ VL Strafprozessrecht | 1,50 |
........................ VL Strafrecht, Besonderer Teil | 1,50 |
........................ UE Strafrecht II | 8,00 |
........................ VL Vertiefung Strafrecht Allgemeiner Teil | 0,50 |
................ Verfassungsrecht | 15,00 |
........................ AG Arbeitsgemeinschaft Öffentliches Recht II | 4,00 |
........................ KS Gerichtsbarkeit des Öffentlichen Rechts | 2,00 |
........................ KS Grundrechte | 2,00 |
........................ KS Jüngere Verfassungsrechtsgeschichte | 2,00 |
........................ KS Rechtsgrundlagen des politischen Systems | 2,00 |
........................ KS Staats- und Verwaltungshandeln | 2,00 |
........................ KS Staats- und Verwaltungsorganisation | 2,00 |
........................ UE Öffentliches Recht II (1) | 4,00 |
........................ UE Öffentliches Recht II (2) | 4,00 |
................ Verwaltungsrecht | 15,00 |
........................ AG Arbeitsgemeinschaft Öffentliches Recht II | 4,00 |
........................ KS Besonderes Verwaltungsrecht | 2,00 |
........................ KS Gerichtsbarkeit des Öffentlichen Rechts | 2,00 |
........................ KS Staats- und Verwaltungshandeln | 2,00 |
........................ KS Staats- und Verwaltungsorganisation | 2,00 |
........................ KS Verwaltungsverfahren | 2,00 |
........................ UE Öffentliches Recht II (1) | 4,00 |
........................ UE Öffentliches Recht II (2) | 4,00 |
................ Romanistische Grundlagen der europäischen Privatrechtsordnungen und Rechtsvergleichung | 4,00 |
........................ VU Romanistische Grundlagen der europäischen Privatrechtsordnungen und Rechtsvergleichung | 4,00 |
................ Public International Law | 6,00 |
........................ KV Analysis and Argumentation in Public International Law | 3,00 |
........................ VL Public International Law | 1,00 |
................ Europarecht | 6,00 |
........................ VL Europarecht | 1,50 |
................ Steuerrecht | 4,00 |
........................ VL Steuerrecht | 1,00 |
................ Legal Gender Studies und Antidiskriminierungsrecht | 3,00 |
........................ KV Legal Gender Studies und Antidiskriminierungsrecht | 3,00 |
................ Grundzüge der Rechtsphilosophie | 3,00 |
........................ KV Grundzüge der Rechtsphilosophie | 3,00 |
................ Wirtschaftswissenschaften für Jurist*innen II | 3,00 |
........................ VU Wirtschaftswissenschaften für Jurist*innen II | 3,00 |
........ Studienschwerpunkte | 21,00 |
................ Zivilgerichtsbarkeit | 21,00 |
........................ Pflichtprogramm | 15,00 |
................................ KS Digitalisierung des Zivilverfahrens | 1,50 |
................................ KS Einstweiliger Rechtsschutz | 1,50 |
................................ KS Formelles und materielles Recht | 1,50 |
................................ KS Internationales und vergleichendes Zivilverfahrensrecht | 1,50 |
................................ VU Beweise erheben und würdigen | 3,00 |
................................ VU Familienverfahrensrecht | 3,00 |
................................ VU Insolvenzrecht – Vertiefung | 3,00 |
........................ Wahlangebot | 6,00 |
................................ KS Anwaltsrecht | 1,50 |
................................ KS Entscheiden | 1,50 |
................................ KS Verhandeln (inklusive Mediation, Schlichtung) | 1,50 |
................................ VU Arbitration | 3,00 |
................................ SE Internationales und vergleichendes Zivilverfahrensrecht | 3,00 |
................................ SE Formelles und materielles Recht | 3,00 |
................ Strafrecht (Vertiefung) | 21,00 |
........................ Pflichtprogramm | 15,00 |
................................ VL Kriminologie/Abweichendes Verhalten | 3,00 |
................................ KO Polizeirecht als Schnittstelle zwischen Strafprozess- und Sicherheitspolizeirecht | 3,00 |
................................ KO Sexualstrafrecht | 1,50 |
................................ SE Vertiefung Besonderer Teil: Vermögensstrafrecht | 3,00 |
................................ KO Vertiefung Strafprozessrecht, besonders Rechtsmittel | 3,00 |
................................ KO Viktimologie | 1,50 |
........................ Wahlangebot | 6,00 |
................................ KO Ausgewählte Gebiete des Finanzstrafrechts | 1,50 |
................................ KO Forensische Psychiatrie | 1,50 |
................................ KO Gerichtliche und soziale Medizin | 1,50 |
................................ VL Internationales Strafrecht | 1,50 |
................................ KO Rechtsambulanz. Aktenanalyse und Urteilserörterung | 3,00 |
................................ VL Rechtspsychologie | 1,50 |
................................ KO Vertiefung Sanktionenrecht und Kriminalpolitik | 1,50 |
................ Öffentliche Verwaltung | 21,00 |
........................ Pflichtprogramm | 16,50 |
................................ VL Bezirksverwaltung - Das One-Stop-Modell der staatlichen Verwaltung | 1,00 |
................................ VL Einführung in die Verwaltungslehre | 1,50 |
................................ VL Grundzüge des Haushaltsrechts und der Gebarungskontrolle | 2,25 |
................................ PS Korruption, Korruptionsprävention und -bekämpfung | 1,50 |
................................ VL Personal der Verwaltung | 1,50 |
................................ VL Praxis der Verwaltungsgerichtsbarkeit | 0,75 |
................................ VL Steuerpolitik | 1,50 |
................................ VL Digitalisierung der Verwaltung (einschließlich Datenschutzrecht) | 1,50 |
................................ KV Werkstatt Legistik | 1,50 |
................................ KV Werkstatt Verhandeln und Entscheiden | 1,50 |
................................ KV Werkstatt Verwaltungsverfahren und Schriftsätze der Verwaltung | 2,00 |
........................ Wahlangebot | 4,50 |
................................ VL E-Government (verfassungsrechtliche Grundlagen, E-Democracy) | 1,50 |
................................ VL Grundlagen und spezielle Rechtsfragen der Landespolitik | 2,25 |
................................ PR Moot Court Verwaltungsgericht | 4,50 |
................................ KV Praxis der Verwaltung | 4,50 |
................................ KV Schreibwerkstatt Europäisches und österreichisches öffentliches Recht | 1,50 |
................................ VL Umweltanlagenrecht | 3,00 |
................................ VL Umweltverwaltungsrecht | 3,00 |
................ Internationales Recht | 21,00 |
........................ Pflichtprogramm | 15,00 |
................................ VL EU-Außenbeziehungen | 1,50 |
................................ VL EU-Binnenmarkt/Internal Market | 1,50 |
................................ VL Europäisches Wettbewerbs- und Vergaberecht | 3,00 |
................................ VL Humanitäres Völkerrecht und Menschenrechtsschutz | 1,50 |
................................ VL Institutionelle Fragen | 1,50 |
................................ VL Luft- und Weltraumrecht | 1,50 |
................................ VL Recht der Internationalen Organisationen | 1,50 |
................................ VL Verfahren vor dem EuGH | 1,50 |
................................ VL Wirtschaftsvölkerrecht | 1,50 |
........................ Wahlangebot | 6,00 |
................................ VL Europäisches Arbeits- und Sozialrecht | 1,50 |
................................ VL Europäisches Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht | 1,50 |
................................ KV Europäisches und internationales Privatrecht | 1,50 |
................................ VL Financial and Economic Sanctions Law | 1,50 |
................................ VL Materielles Europarecht: Aktuelle Fragen | 1,50 |
................................ VL Selected Topics: Common Law Legal Order/US Bankruptcy Law | 1,50 |
................ Unternehmensrecht (Vertiefung) | 21,00 |
........................ VL Bilanzsteuerrecht | 1,50 |
........................ AG Gestaltung kollektiver Normen | 1,50 |
........................ AG Gestaltung von Arbeitsverträgen | 1,50 |
........................ AG Gestaltung von Gesellschaftsverträgen | 1,50 |
........................ VL Immaterialgüterrecht | 1,50 |
........................ VL Insolvenzrecht | 3,00 |
........................ VL Konzernsteuerrecht | 1,50 |
........................ VL Praxis der Unternehmensbesteuerung | 1,50 |
........................ AG Rechnungslegung | 1,50 |
........................ KO Schwerpunkt Individualarbeitsrecht | 1,50 |
........................ KO Schwerpunkt Kollektives Arbeitsrecht | 1,50 |
........................ KO Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Beitragsrecht | 1,50 |
........................ VL Steuerrecht und Wahl der Rechtsform (einschließlich Umgründung) | 3,00 |
........................ VL Vertiefung Gesellschaftsrecht, Umgründungen und Kapitalmarktrecht | 3,00 |
................ Umweltrecht | 21,00 |
........................ VL Abfallwirtschaftsrecht | 1,50 |
........................ VL Allgemeines Umweltrecht | 1,50 |
........................ VU Betriebliches Umwelthaftungsrecht | 1,50 |
........................ VL Internationales Umweltrecht | 3,00 |
........................ VL Umweltanlagenrecht | 3,00 |
........................ VU Umweltprivatrecht - Allgemeiner Teil | 1,50 |
........................ VU Umweltprivatrecht - Besonderer Teil | 1,50 |
........................ VL Umweltsteuern | 1,50 |
........................ VL Umweltverwaltungsrecht | 3,00 |
........................ VL Verkehrs- und Energierecht | 1,50 |
........................ VL Wasserschutzrecht | 1,50 |
................ Legal Gender Studies, Antidiskriminierung und Diversity | 21,00 |
........................ IK Aktueller Stand der Entdiskriminierung in Judikatur und Lehre | 3,00 |
........................ KO Diskriminierungsschutz im Arbeitsrecht | 1,50 |
........................ KO Diskriminierungsschutz im Sozialrecht | 1,50 |
........................ KO Familienrecht im Wandel - Familie, Partnerschaft und sozialer Nahraum | 3,00 |
........................ PS Genderdimensionen des Rechts in Geschichte und Gegenwart | 1,50 |
........................ KO Geschlechterkonstruktion in Rechtstheorie und Rechtspraxis | 1,50 |
........................ PS Gleichbehandlung im internationalen Recht | 1,50 |
........................ IK Kategorien der Ungleichheit im Rechtsvergleich | 1,50 |
........................ AG Rechtsschutzwege im Antidiskriminierungsrecht | 1,50 |
........................ IK Strafrecht, Sexualität und Geschlecht | 1,50 |
........................ KO Österreichische und europäische Frauenrechtsgeschichte | 3,00 |
................ Rechtsgeschichte und Rechtsvergleichung | 21,00 |
........................ Pflichtprogramm | 15,00 |
................................ KS Ausgewählte Probleme des Römischen Rechts, der Privatrechtsgeschichte und Rechtsvergleichung | 3,00 |
................................ SE Deutsches Privatrecht und seine Beziehungen zur österreichischen Privatrechtsordnung | 3,00 |
................................ SE Digestenexegese | 3,00 |
................................ KS Einführung in die rechtshistorische Forschung | 3,00 |
................................ KS Einführung in die Rechtsvergleichung | 3,00 |
........................ Wahlangebot | 6,00 |
................................ KO Österreichische und europäische Frauenrechtsgeschichte | 3,00 |
................................ KS Die Entwicklung der Verfassung im Wandel: Meilensteine vom Wiener Kongress bis zur Zweiten Republik | 3,00 |
................................ KS Geschichte des österreichischen Strafrechts | 3,00 |
................................ VU Arbitration | 3,00 |
................................ KS Recht und Literatur | 3,00 |
................................ KS Digestenlatein | 3,00 |
................ Ausländisches Recht | 21,00 |
........................ VL EU-Außenbeziehungen | 1,50 |
........................ VL EU-Binnenmarkt/Internal Market | 1,50 |
........................ VL Europäisches Arbeits- und Sozialrecht | 1,50 |
........................ VL Europäisches Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht | 1,50 |
........................ VL Europäisches Wettbewerbs- und Vergaberecht | 3,00 |
........................ KV Europäisches und internationales Privatrecht | 1,50 |
........................ VL Internationales Strafrecht | 1,50 |
........................ VL Internationales Umweltrecht | 3,00 |
........................ IK Kategorien der Ungleichheit im Rechtsvergleich | 1,50 |
........................ VL Materielles Europarecht: Aktuelle Fragen | 1,50 |
........................ VL Recht der Internationalen Organisationen | 1,50 |
........................ VL Verfahren vor dem EuGH | 1,50 |
........................ VL Wirtschaftsvölkerrecht | 1,50 |
........................ KS Internationales und vergleichendes Zivilverfahrensrecht | 1,50 |
................ Privatrecht | 21,00 |
........................ KV Europäisches und internationales Privatrecht | 1,50 |
........................ KV Gesellschaftspolitische Aspekte des Zivilrechts | 1,50 |
........................ VL Kreditsicherung / aktuelle Entwicklungen | 1,50 |
........................ VL Mietrecht | 1,50 |
........................ VL Mit- und Wohnungseigentum | 1,50 |
........................ KO Strukturfragen Zivilrecht II | 3,00 |
........................ KO Strukturfragen Zivilrecht I | 3,00 |
........................ VL Versicherungsrecht | 1,50 |
........................ KS Werkstatt Argumentationstechnik und Rechtsdurchsetzung | 3,00 |
........................ KS Werkstatt Vertragsgestaltung und -auslegung | 3,00 |
................ Kernkompetenzen Zivilrecht und Öffentliches Recht | 21,00 |
........................ VL Aktuelle Forschungsfragen Europarecht | 3,00 |
........................ KV Schreibwerkstatt Europäisches und österreichisches öffentliches Recht | 1,50 |
........................ KO Strukturfragen Zivilrecht II | 3,00 |
........................ KO Strukturfragen Zivilrecht I | 3,00 |
........................ KS Werkstatt Argumentationstechnik und Rechtsdurchsetzung | 3,00 |
........................ KV Werkstatt Europäisches Öffentliches Recht | 2,00 |
........................ KV Werkstatt Europäische und Österreichische Grundrechte | 2,00 |
........................ KV Werkstatt Verhandeln und Entscheiden | 1,50 |
........................ KS Werkstatt Vertragsgestaltung und -auslegung | 3,00 |
........................ KV Werkstatt Verwaltungsverfahren und Schriftsätze der Verwaltung | 2,00 |
Diplomarbeit - Diplomarbeitskolloquium - Diplomarbeitsseminar | 19,00 |
........ Diplomarbeitskolloquium | 4,00 |
........ Diplomarbeitsseminar | 3,00 |
................ SE Juristisches Arbeiten im Digitalzeitalter II | 3,00 |
Freie Studienleistungen | 15,00 |