Inhalt

[ 101VERESVHK25 ] KS Staats- und Verwaltungshandeln

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
2 ECTS D - Diplom Rechtswissenschaften Markus Vašek 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Rechtswissenschaften 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, Kurzfälle zu den wichtigsten staatlichen Handlungsformen (va in Gesetzgebung und Verwaltung), die einfach gelagerte Sachverhalte abbilden, eigenständig zu lösen; sie verstehen die Funktionsweise der genannten Handlungsformen im öffentlichen Recht.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Konkrete Fallbeispiele analysieren und Sachverhalte unter Normen aus dem Bereich der staatlichen Handlungsformen (va in Gesetzgebung und Verwaltung) subsumieren (k4)
  • wesentliche Rechtsgrundlagen der staatlichen Handlungsformen (insbesondere in Gesetzgebung und Verwaltung)
Beurteilungskriterien Schriftliche Lehrveranstaltungsprüfung. Die genauen Beurteilungskriterien werden zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Lehrmethoden Vortrag, interaktive bzw digitale Lehrelemente, Falllösung, Selbststudium
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur In der jeweils aktuellen Auflage:

  • Hauer, Staats- und Verwaltungshandeln

oder gleichwertige Studienliteratur

Lehrinhalte wechselnd? Nein
Gilt als absolviert, wenn 101VFRESVHK16: KS Staats- und Verwaltungshandeln (2 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung