Die Studierenden sind in der Lage, konkrete rechtliche Fragestellungen zum öffentlichen Dienst, zu den Grundzügen des Rechts des öffentlichen Dienstes sowie der wesentlichen Eckpfeiler der Personalbewirtschaftung und der Personalentwicklung zu bearbeiten und zu lösen.
Fertigkeiten
Kenntnisse
konkrete Fälle im Bereich des Verwaltungspersonals analysieren und unter Normen aus dem Bereich des öffentlichen Rechts subsumieren (k3, k4)
praxisnahe Fragestellungen im Bereich des Verwaltungspersonals erkennen und sachgerecht bearbeiten (k4, k5)
Öffentlicher Dienst; Recht des Öffentlichen Dienstes; zentrale verfassungsrechtliche Fragestellungen des Öffentlichen Dienstes; Personalbewirtschaftung; Personalentwicklung; Mobilität von öffentlich Bediensteten; Land OÖ und Landeshauptstadt Linz als öffentliche Dienstgeber; Öffentlicher Dienst und Politik