Inhalt

[ 101OEVWPVWV16 ] VL Personal der Verwaltung

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1,5 ECTS D - Diplom Rechtswissenschaften 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Rechtswissenschaften 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, konkrete rechtliche Fragestellungen zum öffentlichen Dienst, zu den Grundzügen des Rechts des öffentlichen Dienstes sowie der wesentlichen Eckpfeiler der Personalbewirtschaftung und der Personalentwicklung zu bearbeiten und zu lösen.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • konkrete Fälle im Bereich des Verwaltungspersonals analysieren und unter Normen aus dem Bereich des öffentlichen Rechts subsumieren (k3, k4)
  • praxisnahe Fragestellungen im Bereich des Verwaltungspersonals erkennen und sachgerecht bearbeiten (k4, k5)
Öffentlicher Dienst; Recht des Öffentlichen Dienstes; zentrale verfassungsrechtliche Fragestellungen des Öffentlichen Dienstes; Personalbewirtschaftung; Personalentwicklung; Mobilität von öffentlich Bediensteten; Land OÖ und Landeshauptstadt Linz als öffentliche Dienstgeber; Öffentlicher Dienst und Politik
Beurteilungskriterien Lehrveranstaltungsprüfung
Lehrmethoden Lehrvortrag; Diskussion; Fallbesprechungen; Selbststudium.
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur In der jeweils aktuellen Fassung:

  1. Hartmann, Das Personal der Verwaltung, in Holzinger/Oberndorfer/B. Raschauer (Hrsg), Österreichische Verwaltungslehre
  2. in der VL bekannt gegebene Literatur
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung