Die Studierenden sind in der Lage das Fachgebiet der forensischen Psychiatrie und die damit verbundenen Herausforderungen grundlegend zu verstehen.
Fertigkeiten
Kenntnisse
Beantwortung von zentralen Fragestellungen aus dem Gebiet der forensischen Psychiatrie (k2,k3,k4)
Grundverständnis für das Teilgebiet der Psychiatrie, das sich mit Begutachtung, Unterbringung und Behandlung von psychisch kranken Straftätern befasst
Beurteilungskriterien
Die Beurteilung erfolgt auf Grundlage von Klausuren, schriftlichen (Online-)Tests,
Hausübungen, mündlichen Prüfungen und/oder Mitarbeit in der Lehrveranstaltung. Die
genauen Beurteilungskriterien werden zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.