| Spezifische Fragestellungen des Individualarbeitsrechts praxisnah lösen (k5)
Eigene Schlussfolgerungen aus divergierenden Rechtsmeinungen ziehen (k6)
Fundierte Argumente zu konkreten Fragestellungen des Individualarbeitsrechts entwickeln (k6)
 | Vermittlung eines tieferen Verständnisses einschlägiger Themen, kritische Analyse divergierender Rechtsmeinungen und (höchst-)gerichtlicher Entscheidungen, Lösung einschlägiger Fälle unter besonderer Berücksichtigung unternehmensrechtlicher Sachverhalte. |