Inhalt

[ 101UNRV15 ] Studienfach Unternehmensrecht (Vertiefung)

Versionsauswahl
Workload Form der Prüfung Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Anbietende Uni
21 ECTS Kumulative Fachprüfung D - Diplom Rechtswissenschaften Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Rechtswissenschaften 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Ergeben sich aus den untergeordneten Elementen
Fertigkeiten Kenntnisse
Ergeben sich aus den untergeordneten Elementen Ergeben sich aus den untergeordneten Elementen
Sonstige Informationen Vor 1.10.2016 positiv absolvierte ECTS des Schwerpunkts Unternehmensrecht Vertiefung alt, für die keine Äquivalenzen geschalten wurden, gelten bis 30.09.2018 als ECTS des Schwerpunkts Unternehmensrecht Vertiefung neu.

Die Studierenden erlangen vertiefte Kenntnisse zu Themen des Schwerpunkts Unternehmensrecht (Vertiefung). Der Studienschwerpunkt "Unternehmensrecht (Vertiefung)" besteht

I. aus den nachfolgend in Z 1 lit a und b, Z 2 lit b und e, Z 3 lit a ii) sowie in Z 4 genannten Lehrveranstaltungen (im Ausmaß von 12 ECTS-Punkten); sowie

II. nach Wahl des/r Studierenden aus Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 9 ECTS-Punkten aus dem restlichen Lehrangebot, wobei aus jedem der in Z 1 bis 3 definierten Wahlfachkörbe Lehrveranstaltungen im Ausmaß von mindestens 4 ECTS-Punkten absolviert werden müssen.

Im Rahmen des Studienschwerpunkts "Unternehmensrecht (Vertiefung)" werden folgende Lehrveranstaltungen angeboten:

1. Unternehmensrecht

a) VL Vertiefung Gesellschaftsrecht, Umgründungen und Kapitalmarktrecht (3 ECTS/2 SSt)

b) AG Gestaltung von Gesellschaftsverträgen ( 1,5 ECTS/ 1 SSt)

c) AG Rechnungslegung (1,5 ECTS/ 1 SSt)

d) VL Immaterialgüterrecht (1,5 ECTS/ 1 SSt)

2. Arbeits- und Sozialrecht

a) KO Schwerpunkt Individualarbeitsrecht (1,5 ECTS/ 1 SSt)

b) KO Schwerpunkt Kollektives Arbeitsrecht (1,5 ECTS/ 1 SSt)

c) AG Gestaltung von Arbeitsverträgen (1,5 ECTS/ 1 SSt)

d) AG Gestaltung kollektiver Normen (1,5 ECTS/ 1 SSt)

e) KO Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Beitragsrecht (1,5 ECTS/ 1 SSt)

3. Steuerrecht

a) Unternehmenssteuerrecht

i) VL Bilanzsteuerrecht (1,5 ECTS/1 SSt)

ii) VL Praxis der Unternehmensbesteuerung (1,5 ECTS/1 SSt)

b) VL Konzernsteuerrecht (1,5 ECTS/ 1 SSt)

c) VL Steuerrecht und Wahl der Rechtsform (einschließlich Umgründung) (3 ECTS/ 2 SSt)

4. VL Insolvenzsteuerrecht (3 ECTS/ 2 SSt)

Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen