| Verständnis der Grundzüge des Besteuerungsverfahrens (typischer Ablauf im Kontext von Rechtsmitteln und finanzgerichtlichen Entscheidungen; k2)
Identifikation der Erkenntnisquellen im Steuerrecht für die Falllösung (Gesetzestext, Richtlinien, Rechtsprechung; k2)
Verständnis des Aufbaus einer Gerichtsentscheidung (BFG und VwGH; k2) 
Falllösung in der Praxis basierend auf den vermittelten Grundlagen (k4)
 | Grundsätze der juristischen Methodenlehre 
Grundsätze der Interpretation und Anwendung von Steuergesetzen 
Grundzüge der Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer
Grundzüge des Abgabenverfahrensrechts |