Die Studierenden sind in der Lage, Kurzfälle zum allgemeinen Verwaltungsverfahren sowie zum allgemeinen Verwaltungsstraf(verfahrens)recht, die einfach gelagerte Sachverhalte abbilden, eigenständig zu lösen; sie verstehen die Funktionsweise des Verfahrens im öffentlichen Recht.
Fertigkeiten
Kenntnisse
Konkrete Fallbeispiele analysieren und Sachverhalte unter Normen aus dem Bereich des allgemeinen Verwaltungsverfahrens, des Verwaltungsstraf(verfahrens)rechts sowie des Zustellrechts subsumieren (k4)
wesentlichen Rechtsgrundlagen für das allgemeine Administrativverfahren und für das allgemeine Verwaltungsstraf(verfahrens)recht sowie das Zustellrecht
Beurteilungskriterien
Schriftliche Lehrveranstaltungsprüfung. Die genauen Beurteilungskriterien werden zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.