Inhalt

[ 101OEVWWVEK16 ] KV Werkstatt Verhandeln und Entscheiden

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1,5 ECTS D - Diplom Rechtswissenschaften 1,5 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Rechtswissenschaften 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden in der Lage, mündliche Verhandlungen in verwaltungsbehördlichen und gerichtlichen Verfahren effektiv und erfolgreich vorzubereiten und durchzuführen.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • effektive und erfolgreiche Vorbereitung von mündlichen Verhandlungen in verwaltungsbehördlichen und gerichtlichen Verfahren (k4, k5)
  • effektive und erfolgreiche Durchführung von mündlichen Verhandlungen in verwaltungsbehördlichen und gerichtlichen Verfahren (k4, k5)
Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen; Kommunikations- und Vernehmungstechniken; Grundzüge der Wahrnehmungspsychologie
Beurteilungskriterien werden in der LVA bekannt gegeben
Lehrmethoden Lehrvortrag; Diskussion; Fallarbeit an Praxisbeispielen (Rollenspiele)
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur in der VL bekannt gegebene Literatur
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Sonstige Informationen Die Lehrveranstaltung bildet im Ausmaß von 1,5 ECTS-Punkten einen Bestandteil des Fertigkeitentrainings im Sinne von § 3 des Curriculums.

Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung