- konkrete Praxisfälle aus dem Bereich des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens- und Organisationsrechts analysieren und unter Normen aus dem Bereich des öffentlichen Rechts subsumieren (k3, k4)
- praxisnahe Fragestellungen aus dem Bereich des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens- und Organisationsrechts erkennen und sachgerecht bearbeiten (k4, k5)
|
Praktische Relevanz spezieller Normen des Verfahrensrechts (insbesondere für ein zielgerichtetes Verfahrensmanagement); ausgewählte Gebiete aus dem Bereich der "inneren Organisation" der Verwaltungsgerichte (zB Strukturierung der Aufgaben, Aspekte bei der Erstellung einer festen Geschäftsverteilung, Leistungssicherung in der Praxis).
|