Inhalt

[ 101OEVWPVGV17 ] VL Praxis der Verwaltungsgerichtsbarkeit

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
0,75 ECTS B1 - Bachelor 1. Jahr Rechtswissenschaften 0,5 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Rechtswissenschaften 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, die in der Praxis relevanten organisatorischen und verfahrensrechtlichen Abläufe bei einem Verwaltungsgericht zu verstehen.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • konkrete Praxisfälle aus dem Bereich des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens- und Organisationsrechts analysieren und unter Normen aus dem Bereich des öffentlichen Rechts subsumieren (k3, k4)
  • praxisnahe Fragestellungen aus dem Bereich des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens- und Organisationsrechts erkennen und sachgerecht bearbeiten (k4, k5)
Praktische Relevanz spezieller Normen des Verfahrensrechts (insbesondere für ein zielgerichtetes Verfahrensmanagement); ausgewählte Gebiete aus dem Bereich der "inneren Organisation" der Verwaltungsgerichte (zB Strukturierung der Aufgaben, Aspekte bei der Erstellung einer festen Geschäftsverteilung, Leistungssicherung in der Praxis).
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung