Inhalt

[ 101VEREJUVK25 ] KS Jüngere Verfassungsrechtsgeschichte

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
2 ECTS D - Diplom Rechtswissenschaften Markus Vašek 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Rechtswissenschaften 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, die geltende Verfassungsrechtsordnung in ihrer historischen Entwicklung einzuordnen; sie können auch dogmatische Probleme des geltenden Verfassungsrechts durch die Einbeziehung ihres Entstehungszusammenhanges umfassender bearbeiten
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Das geltende System der Verfassungsrechtsordnung unter dem Blickwinkel seiner Entstehungsgeschichte verstehen und deuten (k3)
  • wesentliche Schritte der Verfassungsentwicklung seit dem Jahr 1848
Beurteilungskriterien Schriftliche Lehrveranstaltungsprüfung. Die genauen Beurteilungskriterien werden zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Lehrmethoden Vortrag, interaktive bzw digitale Lehrelemente, Falllösung, Selbststudium
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung