Inhalt

[ 101UNNRUNRU18 ] UE Corporate Law

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
4 ECTS D - Diploma programme Law 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Diploma programme Diploma programme Law 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden sind in der Lage, komplexe Fälle im allgemeinen Unternehmensrecht und Gesellschaftsrecht zu analysieren, zu bewerten und praxisorientierte Lösungen zu entwickeln. Sie sind fähig, rechtliche Probleme in unternehmerischen Kontexten zu erkennen und unter Berücksichtigung verschiedener Gesellschaftsformen zu lösen.
Skills Knowledge
(*)
  • Konkrete Fallbeispiele analysieren und Sachverhalte unter Normen aus dem Bereich des Unternehmens- und Gesellschaftsrechts subsumieren (k3, k4)
  • Lösungsansätze für komplexe unternehmens- und gesellschaftsrechtliche Fragestellungen entwickeln (k6)
  • Unternehmerische Fragestellungen, wie etwa Haftungsfragen, Rechte und Pflichten von Gesellschaftern oder Geschäftsführern oder die rechtliche Ausgestaltung von Unternehmensübertragungen, korrekt beurteilen und Lösungen vorschlagen (k4, k6)
  • Gesellschaftsrechtliche Vorgänge wie Gründungen, Kapitalerhöhungen oder Satzungsänderungen rechtlich korrekt durchspielen und die damit verbundenen Verfahren sowie deren Auswirkungen auf die Unternehmensstruktur erklären (k2, k4)
(*)
  • Lösung von Fällen im Bereich des allgemeinen Unternehmensrechts und des Gesellschaftsrecht
Criteria for evaluation (*)Klausur am Semesterende
Methods (*)Vortrag
Language German
Study material (*)In der jeweils aktuellen Fassung:

  • Gesetzestext (Manz oder Kodex)
  • Karollus/ Huemer/ Harrer, Casebook Allgemeines Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
Changing subject? No
Corresponding lecture (*)RPRHRUEDI: UE Handelsrecht (4 ECTS/2 SSt)
On-site course
Maximum number of participants 50
Assignment procedure Assignment according to priority