Inhalt

[ 101FLGSDSRV12 ] KO Diskriminierungsschutz im Sozialrecht

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1,5 ECTS D - Diplom Rechtswissenschaften Elisabeth Greif 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Rechtswissenschaften 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden erwerben die Kompetenz, den Diskriminierungsschutz im Sozialrecht auf Basis nationaler und europäischer Rechtsgrundlagen zu verstehen, zu analysieren und auf konkrete Fälle anzuwenden.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Relevante Rechtsnormen auf Diskriminierungsfälle anwenden (k3)
  • Entscheidungen der Gerichte analysieren sowie kritisch beurteilen können (k5)
  • Selbstständiges Lösen von Diskriminierungssachverhalten bzw sozialrechtlicher Problematiken (k5)
Kenntnis jener sozialrechtlichen Regelungen, die rechtlich nur Frauen betreffen oder faktisch vorwiegend für Frauen oder Personen mit Kinderbetreuungspflichten relevant sind. Kenntnis einschlägiger Gerichtsentscheidungen. Überblick über die aktuelle Diskussion einschlägiger Fragen.
Beurteilungskriterien Abschlussprüfung
Lehrmethoden Vortrag, gemeinsames Durcharbeiten praktischer Fallgestaltungen, Diskussion, Motivation durch geförderte Interaktion
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Sämtliche verfügbare Lehrbücher und Kommentare zum Thema. Lehrveranstaltungsunterlagen und Fälle werden vor der LVA im KUSSS zugänglich gemacht.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen RFSRKO: KO Die Frau im Sozialrecht (2 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl