Inhalt

Masterstudium Sozialwirtschaft (K 066/928)

Versionsauswahl
Übersicht ECTS Credits
Gesellschafts- und Sozialpolitik48,00
........ Arbeit und Beschäftigung6,00
................ VU Arbeit und Beschäftigung6,00
........ Theorien der Biopolitik6,00
................ VU Theorien der Biopolitik6,00
........ Soziale Sicherung6,00
................ VU Soziale Sicherung6,00
........ Ideologie und Ideologiekritik9,00
................ SE Ideologiekritik6,00
................ KS Ideologietheorie3,00
........ Staats- und Demokratietheorien6,00
................ VU Staats- und Demokratietheorien6,00
........ Wohlfahrtsstaatstheorien6,00
................ VU Wohlfahrtsstaatstheorien6,00
........ Gender-Aspekte gesellschaftspolitischer Steuerung3,00
................ VU Gender-Aspekte gesellschaftspolitischer Steuerung3,00
........ Methodologie - Reflexion der sozialwissenschaftlichen Methoden6,00
................ KS Methodologie - Reflexion der sozialwissenschaftlichen Methoden6,00
Masterarbeitsseminar3,00
........ SE Masterarbeitsseminar3,00
Wahlfach30,00
........ Schwerpunkt General Management Competence12,00
................ Strategic Management6,00
........................ KS Master Course Creating Strategic Advantages6,00
................ Marketing6,00
........................ KS Master Course Dimensions of Marketing Theory and Managerial Application6,00
................ Organization6,00
........................ KS Master Course Organization6,00
................ Human Resource & Change Management6,00
........................ KS Master Course Advances in Strategic Change and Learning6,00
................ Managerial Accounting6,00
........................ KS Master Course Managerial Accounting6,00
................ Financial Accounting6,00
........................ KS Master Course Financial Accounting6,00
................ Corporate Finance6,00
........................ KS Master Course Finance6,00
........ Spezialisierung General Management Competence18,00
................ Strategic Management6,00
........................ KS Master Course Creating Strategic Advantages6,00
................ Marketing6,00
........................ KS Master Course Dimensions of Marketing Theory and Managerial Application6,00
................ Organization6,00
........................ KS Master Course Organization6,00
................ Human Resource & Change Management6,00
........................ KS Master Course Advances in Strategic Change and Learning6,00
................ Managerial Accounting6,00
........................ KS Master Course Managerial Accounting6,00
................ Financial Accounting6,00
........................ KS Master Course Financial Accounting6,00
................ Corporate Finance6,00
........................ KS Master Course Finance6,00
........ Schwerpunkt Recht12,00
................ SE Arbeitsrecht3,00
................ VU Individualarbeitsrecht3,00
................ VU Kollektives Arbeitsrecht3,00
................ VU Sozialrecht II3,00
................ VU Sozialrecht I3,00
................ SE Sozialrecht3,00
................ VU Europarecht für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften4,00
........ Schwerpunkt Ökonomie und Philosophie12,00
................ Vertiefung ökonomische Theorie6,00
........................ IK Macroeconomics I2,00
........................ KS Macroeconomics I4,00
........................ IK Mikroökonomische Theorie2,00
........................ KS Mikroökonomische Theorie4,00
................ Ökonomie und Philosophie: Spezialgebiete6,00
........................ IK Alternative ökonomische Theorien3,00
........................ SE Geschlechterverhältnisse und Ökonomie3,00
........................ KS Kulturgeschichte des Denkens über die Wirtschaft I3,00
........................ KS Politische Ökonomie3,00
........................ KS Spezialthemen der Philosophie3,00
................ Ökonomie und Philosophie: Grundlagen6,00
........................ KS Erkenntnistheorie und Ökonomie3,00
........................ IK Normative Aspekte der Ökonomie3,00
........ Schwerpunkt Gender Studies12,00
................ KS Politik - Recht - Geschlecht3,00
................ IK Politik und Geschlecht in Praxisfeldern3,00
................ SE Gender Studies Methoden I3,00
................ SE Gender Studies Ökonomie I3,00
........ Schwerpunkt Sozialwissenschaftliche Methoden12,00
................ VU Einführung in die qualitative Sozialforschung4,00
................ UE Inhaltsanalyse und computergestützte Anwendungen2,00
................ VU Forschungsdesigns einschließlich Evaluationsforschung3,00
................ VU Quantitative Datenauswertung3,00
................ VU Surveyforschung3,00
........ Schwerpunkt Soziologie12,00
................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Alltag, Biografie, Sozialer Wandel)6,00
................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Bildung, Kultur, Interkulturalität)6,00
................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Entwicklung, soziale Bewegungen, Umwelt)6,00
................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Familie, Gesundheit & Soziales)6,00
................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Industrie, Betrieb und Arbeit)6,00
................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Politik, Globalisierung/Regionalisierung, Politische Kultur)6,00
................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Wirtschaft und Organisation)6,00
................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Alltag, Biografie, Sozialer Wandel)6,00
................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Bildung, Kultur, Interkulturalität)6,00
................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Entwicklung, soziale Bewegungen, Umwelt)6,00
................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Familie, Gesundheit & Soziales)6,00
................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Politik, Globalisierung/Regionalisierung, Politische Kultur)6,00
................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Wirtschaft und Organisation)6,00
................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Industrie, Betrieb und Arbeit)6,00
........ Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre12,00
................ Angewandte Ökonomie12,00
........................ SE Angewandte Ökonomie3,00
........................ IK Firmen und Märkte3,00
........................ KS Gesundheitsökonomie3,00
........................ IK Internationale Wirtschaft, Finanzmärkte und Makroökonomie3,00
........................ KS Managerial Economics3,00
........................ KS Personalökonomie3,00
........................ KS Politische Ökonomie3,00
........................ KS Steuern und Staatsausgaben3,00
........................ KS Wachstum, Konjunktur und Wirtschaftspolitik3,00
........................ KS Zahlungsbilanz und Devisenmärkte3,00
........................ IK Ökonomie des öffentlichen Sektors3,00
................ Firmen und Märkte12,00
........................ KS Arbeitsmärkte4,00
........................ SE Firmen und Märkte4,00
........................ KS Industrial Organisation4,00
........................ KS New Economy4,00
................ Internationale Wirtschaft, Finanzmärkte und Makroökonomie12,00
........................ KS Finanzmarkttheorie4,00
........................ KS Internationale Finanzmarktpolitik4,00
........................ SE Internationale Wirtschaft, Finanzmärkte und Makroökonomie4,00
........................ KS Internationale wirtschaftliche Integration4,00
........................ KS Struktur und Wachstum der Wirtschaft4,00
................ Ökonomie des öffentlichen Sektors12,00
........................ KS Public Choice I4,00
........................ KS Umweltökonomie4,00
........................ KS Ökonomie der Sozialpolitik4,00
........................ SE Ökonomie des öffentlichen Sektors4,00
........ Schwerpunkt Sozialphilosophie und philosophische Anthropologie12,00
................ VU Philosophische Anthropologie6,00
................ VU Sozialphilosophie6,00
........ Schwerpunkt Wirtschaftssprache nach Wahl12,00
................ Wirtschaftssprache Chinesisch Fortgeschrittene12,00
........................ SE Sprach- und Kulturkompetenz Chinesisch3,00
........................ KS Wirtschaftssprache I Chinesisch3,00
........................ KS Wirtschaftssprache II Chinesisch3,00
................ Wirtschaftssprache Chinesisch Mittelstufe12,00
........................ KS Kommunikative Fertigkeiten Chinesisch6,00
........................ KS Wirtschaftssprache I Chinesisch3,00
................ Wirtschaftssprache Englisch C212,00
........................ KS Academic Writing English (C1)3,00
........................ KS Fallstudien Englisch (C1)3,00
........................ SE Seminar Gastprofessor Englisch (C2)3,00
........................ SE Seminar Special Topics Englisch (C2)3,00
................ Wirtschaftssprache Französisch Fortgeschrittene (C1)12,00
........................ KS Fallstudien Französisch (B2/C1)3,00
........................ SE Seminar Gastprofessor Französisch (C1)3,00
........................ SE Seminar Wirtschaft und Kultur Französisch (C1)3,00
........................ KS Wirtschaftssprache II Französisch (B2)3,00
................ Wirtschaftssprache Französisch Mittelstufe (B2)12,00
........................ KS Kommunikative Fertigkeiten Französisch (B1)3,00
........................ KS Wirtschaftssprache I Französisch (B1/B2)3,00
........................ KS Wirtschaftssprache II Französisch (B2)3,00
................ Wirtschaftssprache Italienisch Fortgeschrittene (C1)12,00
........................ KS Fallstudien Italiensich (B2/C1)3,00
........................ SE Seminar Gastsprofessor Italienisch (C1)3,00
........................ SE Seminar Wirtschaft und Kultur Italienisch (C1)3,00
........................ KS Wirtschaftssprache II Italienisch (B2)3,00
................ Wirtschaftssprache Italienisch Mittelstufe (B2)12,00
........................ KS Kommunikative Fertigkeiten Italienisch (B1)3,00
........................ KS Wirtschaftssprache II Italienisch (B2)3,00
........................ KS Wirtschaftssprache I Italienisch (B1/B2)3,00
................ Wirtschaftssprache Russisch Fortgeschrittene (C1)12,00
........................ KS Fallstudien Russisch (B2/C1)3,00
........................ SE Seminar Gasprofessor Russisch (C1)3,00
........................ KS Wirtschaftssprache II Russisch (B2)3,00
........................ KS Wirtschaftssprache I Russisch (B1/B2)3,00
................ Wirtschaftssprache Russisch Mittelstufe (B2)12,00
........................ KS Kommunikative Fertigkeiten Russisch (B1)6,00
........................ KS Wirtschaftssprache I Russisch (B1/B2)3,00
................ Wirtschaftssprache Spanisch Fortgeschrittene (C1)12,00
........................ KS Fallstudien Spanisch (B2/C1)3,00
........................ SE Seminar Gastprofessor Spanisch (C1)3,00
........................ SE Seminar Wirtschaft und Kultur Spanisch (C1)3,00
........................ KS Wirtschaftssprache II Spanisch (B2)3,00
................ Wirtschaftssprache Spanisch Mittelstufe (B2)12,00
........................ KS Kommunikative Fertigkeiten Spanisch (B1)3,00
........................ KS Wirtschaftssprache II Spanisch (B2)3,00
........................ KS Wirtschaftssprache I Spanisch (B1/B2)3,00
................ Wirtschaftssprache Tschechisch Fortgeschrittene (B2/C1)12,00
........................ SE Sprach- und Kulturkompetenz Tschechisch (B2/C1)3,00
........................ KS Wirtschaftssprache II Tschechisch (B2)3,00
........................ KS Wirtschaftssprache I Tschechisch (B1/B2)3,00
................ Wirtschaftssprache Tschechisch Mittelstufe (B1/B2)12,00
........................ KS Kommunikative Fertigkeiten Tschechisch (B1)6,00
........................ KS Wirtschaftssprache I Tschechisch (B1/B2)3,00
........ Spezialisierung Betriebswirtschaftslehre18,00
................ Betriebliche Finanzwirtschaft18,00
........................ KS Euro-Finanzmärkte4,00
........................ KS FinTheorie/Wertpapiermanagement4,00
........................ IK Grundzüge der Finanzwirtschaft3,00
........................ KS Unternehmensfinanzierung (Einstiegskurs)4,00
........................ SE Wissenschaftliches Seminar - Finanzwirtschaft3,00
................ Betriebswirtschaftliche Steuerlehre18,00
........................ KS Verfahrensrecht2,00
........................ KS Einkommensteuer und Körperschaftsteuer I (Einstiegskurs)3,00
........................ SE Seminar Betriebswirtschaftliche Steuerlehre3,00
........................ IK Steuerliche Gewinnermittlung4,00
........................ KS Umsatzsteuer und Verkehrsteuern (Einstiegskurs)3,00
................ Controlling und Management Accounting18,00
........................ IK EDV-gestütztes Controlling3,00
........................ KS Grundlagen Controlling und Management Accounting3,00
........................ KS Operatives und Strategisches Kostenmanagement3,00
........................ SE Theorie-Seminar aus Controlling und Managment Accounting3,00
........................ IK Vertiefung Controlling und Management Accounting4,00
................ Internationales Management18,00
........................ SE Current Issues in International Management3,00
........................ KS International Business3,00
........................ SE Cross Cultural Management3,00
........................ IK International Market Entry3,00
........................ IK Special Topics in International Management3,00
................ Marketing und Internationales Marketing18,00
........................ KS Angewandte Marketingforschung (Einstiegskurs)3,00
........................ IK Angewandte Marketingforschung4,00
........................ SE Seminar Integration Marketing Theorie und Praxis3,00
........................ KS Strategisches Marketing-Management (Einstiegskurs)3,00
........................ IK Strategisches und operatives Marketingmanagement3,00
................ Organisation & Innovation18,00
........................ SE Kompetenzen der Organisationsanalyse3,00
........................ SE Management Skills2,00
........................ SE Spezialgebiete der Organisations- und Innovationsforschung3,00
........................ IK Struktur, Strategie und Innovation4,00
........................ KS Verhalten in Organisationen (Einstiegskurs)4,00
................ Personal- & Veränderungsmanagement18,00
........................ IK Administrative HRM4,00
........................ KS Human Resource, Change Management & Leadership3,00
........................ IK Learning & Knowledge3,00
........................ SE Research Seminar HR&CM4,00
........................ IK Social Learning & Change2,00
........................ IK Strategic HRM4,00
................ Produktions- und Logistikmanagement18,00
........................ IK Methoden des operativen Produktions- und Logistikmanagement2,00
........................ IK Methoden des strategischen und taktischen Produktions- und Logistikmanagements2,00
........................ KS Operatives Produktions- und Logistikmanagment3,00
........................ SE Seminar Supply Chain Management3,00
........................ KS Strategisches und taktisches Produktions- und Logistikmanagement3,00
........................ IK Transportlogistik2,00
................ Strategisches Management18,00
........................ IK Strategisches Management: Branchenanalyse3,00
........................ KS Strategisches Management: Grundlagen (Einstiegskurs)3,00
........................ SE Strategisches Management: Integration3,00
........................ IK Strategisches Management: Unternehmensanalyse3,00
........................ IK Strategisches Management: Vertiefung3,00
................ Umwelt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement18,00
........................ KS Grundfragen des Umwelt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagements4,00
........................ KS Integriertes Qualitätsmanagement4,00
........................ KS Integriertes Umweltmanagement4,00
........................ IK Umwelt- und Qualitätsmanagement3,00
........................ SE Umwelt- und Qualitätsmanagement3,00
........................ IK Umwelt- und Ressourcenmanagement3,00
........................ SE Umwelt- und Ressourcenmanagement3,00
........................ KS Umweltmanagement in spezifischen Handlungsfeldern4,00
........................ KS Umweltorientiertes Systemmanagement4,00
................ Unternehmensgründung und Unternehmensentwicklung18,00
........................ IK Intensivierungskurs 1 aus Unternehmensgründung3,00
........................ IK Intensivierungskurs 2 aus Unternehmensgründung1,50
........................ IK Intensivierungskurs 3 aus Unternehmensgründung1,50
........................ SE Seminar 1 aus Unternehmensgründung4,00
........................ KS Unternehmensgründung und -entwicklung 14,00
........................ KS Unternehmensgründung und -entwicklung 24,00
................ Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung18,00
........................ IK Fallbeispiele zu den IFRS3,00
........................ IK Fälle aus Konzernrechnungslegung3,00
........................ KS Grundlagen der IFRS und der Konzernrechnungslegung4,00
........................ KS Grundlagen der Wirtschaftsprüfung3,00
........................ SE Seminar aus Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung3,00
................ Öffentliche Betriebswirtschaftslehre und Nonprofit Management18,00
........................ KS Grundzüge der ÖBWL und des Nonprofit Managements (PUMA 1) (Einstiegskurs)3,00
........................ KS Internationale Entwicklungen im Öffentlichen Rechnungswesen (PUMA 3)1,50
........................ SE Nonprofit Management (PUMA 7)3,00
........................ SE Public Management (PUMA 4)3,00
........................ KS Rechnungswesen in Nonprofit-Organisationen (PUMA 6)1,50
........................ KS Spezialgebiete des Nonprofit Managements (PUMA 5)1,50
........................ KS Spezialgebiete des Public Managements (PUMA 2)1,50
........ Spezialisierung Volkswirtschaftslehre18,00
................ Ökonomische Theorie und Methoden18,00
........................ IK Macroeconomics I2,00
........................ KS Macroeconomics I4,00
........................ IK Mikroökonomische Theorie2,00
........................ KS Mikroökonomische Theorie4,00
........................ IK Econometrics I2,00
........................ KS Econometrics I4,00
........ Spezialisierung Sozialwissenschaftliche Methoden18,00
................ UE Datenanalyse 26,00
................ VU Einführung in die qualitative Sozialforschung4,00
................ UE Inhaltsanalyse und computergestützte Anwendungen2,00
................ VU Forschungsdesigns einschließlich Evaluationsforschung3,00
................ VU Quantitative Datenauswertung3,00
................ VU Surveyforschung3,00
........ Spezialisierung Soziologie18,00
................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Abweichendes Verhalten6,00
................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Bildungs- und Professionssoziologie6,00
................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Entwicklungssoziologie6,00
................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Familiensoziologie6,00
................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Gesundheitssoziologie6,00
................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Industrie- und Betriebssoziologie6,00
................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Migrationssoziologie6,00
................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Organisations- und Arbeitssoziologie6,00
................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Politische Soziologie6,00
................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Alltag, Biografie, Sozialer Wandel)6,00
................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Entwicklung, soziale Bewegungen, Umwelt)6,00
................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Familie, Gesundheit & Soziales)6,00
................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Industrie, Betrieb und Arbeit)6,00
................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Politik, Globalisierung/Regionalisierung, Politische Kultur)6,00
................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Wirtschaft und Organisation)6,00
................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Alltag, Biografie, Sozialer Wandel)6,00
................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Entwicklung, soziale Bewegungen, Umwelt)6,00
................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Familie, Gesundheit & Soziales)6,00
................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Politik, Globalisierung/Regionalisierung, Politische Kultur)6,00
................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Wirtschaft und Organisation)6,00
................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Industrie, Betrieb und Arbeit)6,00
........ Spezialisierung Ökonomie und Philosophie18,00
................ Vertiefung ökonomische Theorie6,00
........................ IK Macroeconomics I2,00
........................ KS Macroeconomics I4,00
........................ IK Mikroökonomische Theorie2,00
........................ KS Mikroökonomische Theorie4,00
................ Ökonomie und Philosophie: Spezialgebiete6,00
........................ IK Alternative ökonomische Theorien3,00
........................ SE Geschlechterverhältnisse und Ökonomie3,00
........................ KS Kulturgeschichte des Denkens über die Wirtschaft I3,00
........................ KS Politische Ökonomie3,00
........................ KS Spezialthemen der Philosophie3,00
................ Ökonomie und Philosophie: Grundlagen6,00
........................ KS Erkenntnistheorie und Ökonomie3,00
........................ IK Normative Aspekte der Ökonomie3,00