Inhalt

[ 928SOSISOSK10 ] VU Soziale Sicherung

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2020W dieser LV im Curriculum Masterstudium Soziologie 2024W vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
6 ECTS M1 - Master 1. Jahr Sozialwissenschaften Christine Stelzer-Orthofer 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Masterstudium Sozialwirtschaft 2010W
Ziele Studierende reflektieren die Bedeutung sozialer Sicherung als Korrektiv zu marktwirtschaftlichen Verwertungslogiken. Sie erkennen aus welchen historischen Bedingungen sich Systeme sozialer Sicherung entwickelt haben und entwickeln ein Verständnis der grundlegenden Notwendigkeit der Absicherung vor Risken des Lebens. Studierende werden mit den Wirkungsweisen und der Effizienz unterschiedlicher sozialer Sicherungssysteme vertraut gemacht.
Lehrinhalte Inhaltliche Schwerpunkte der Lehrveranstaltung sind:
• Geschichte der sozialen Sicherung
• Institutionen der sozialen Sicherung
• Systeme der sozialen Sicherung im Vergleich
• Strukturen und Mechanismen sozialer Sicherung
• Soziale Sicherungssysteme und gesellschaftliche Entwicklung (Demo-grafie, Migration, Individualisierung…)
Beurteilungskriterien
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 80
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl