| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
siehe Studienfach Umwelt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2010W |
| Ziele |
- Studierende kennen das Entwicklungskonzept "Nachhaltigkeit" und können Bezüge zu "fremden" Disziplinen herstellen. - Studierende können umweltwirtschaftliche Rahmenbedingungen analysieren und sich ergebende Ziele und Aufgaben des Umwelt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagements identifizieren und idealtypisch umsetzen
|
| Lehrinhalte |
- Umweltwirtschaftliche Rahmenbedingungen und politikbedingte Herausforderungen der Unternehmen in den Bereichen Energiemanagement, Stoffflusswirtschaft und Emissionsbegrenzung - natürliche Grundlagen der Wirtschaft und Gesellschaft - umweltwirtschaftliche Begriffe und Definitionen - vom Verhältnis zwischen Ökonomie und Ökologie - umweltbezogene Basisstrategien - ökologischer Transformationsprozess
|
| Beurteilungskriterien |
schriftliche Klausur, 90 Minuten
|
| Lehrmethoden |
Kurs mit interaktiven Elementen
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Literatur wird in der LVA bekanntgegeben
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |