[ 2MARKST ] KS Strategisches Marketing-Management (Einstiegskurs)
|
|
|
| Es ist eine neuere Version 2021W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2021W vorhanden. |
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 3 ECTS |
B - Bachelor |
Betriebswirtschaftslehre |
Markus Eiselsberg |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
KS Kaufverhalten
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2010W |
| Ziele |
Die Studierenden können strukturierte, fundierte und ganzheitliche Marketing-Konzeptionen entwickeln und umsetzen. Sie sind befähigt, in verschiedenen Konzeptionsebenen zu denken. Die Studierenden erkennen die Unterschiede zwischen zweck- und zielorientiertem Handeln und können folglich Realisierungsentscheidungen treffen, welche auf klaren Zielsetzungen und adäquaten Strategiemustern aufbauen.
|
| Lehrinhalte |
1. Ebene der Marketingziele – Zielsetzungsentscheidungen; 2. Ebene der Marketingstrategien – Zielerreichungsentscheidungen; 3. Ebene des Marketingmix – Zielerreichungsentscheidungen; 4. Ebene der Marketingimplementierung – Überprüfung der Zielerreichungsentscheidungen
|
| Beurteilungskriterien |
2 Teilklausuren (jeweils 50%)
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
- Homburg, C.; Krohmer, H.: Marketingmanagement: Strategie – Instrumente – Umsetzung – Unternehmensführung. Gabler Verlag, Wiesbaden, in der aktuellen Auflage.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
200 |
| Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|