Es ist eine neuere Version 2017W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Master's programme Social Economics 2017W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Mode of examination
Education level
Study areas
Responsible person
Coordinating university
9 ECTS
Accumulative subject examination
M2 - Master's programme 2. year
Social Science
Evelyn Schuster
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites
(*)Davor: Absolvierung der Module Einführung in die Gesellschaftspolitik und Politische Ideenlehre des Bachelorstudiums Sozialwirtschaft empfohlen
Original study plan
Master's programme Social Economics 2010W
Objectives
(*)Vertiefung der im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse in politischer Theorie. Umfassende Kenntnisse in Ideologietheorie/Weltanschauungslehre sowie Befähigung zum reflexiven Umgang mit den evaluativen und normativen Komponenten in Erklärungsansätzen der Gesellschaft.
Subject
(*)Geschichte und Systematik der Ideologietheorie
Analyse der Funktion von Ideologien
Historische Abfolge ideologietheoretischer Ansätze
Kriterien der Ideologiekritik
Anwendung an Beispielen, etwa religiöse Fundamentalismen und Wertrelativismus
Further information
(*)KS Ideologietheorie gilt als Voraussetzung für SE Ideologiekritik.