| Übersicht |
ECTS Credits |
| Pflichtfächer | 37,00 |
| ........ Bildungswissenschaft | 4,00 |
| ................ UE Einführung in die Didaktik | 4,00 |
| ........ Grundlagen der Politischen Bildung | 9,00 |
| ................ KS Einführung in die Politische Bildung | 3,00 |
| ................ KS Methoden und Kompetenzen | 3,00 |
| ................ KS Wissenschaftliche Methoden | 3,00 |
| ........ Politik, Medien & Kultur | 9,00 |
| ................ KS Politik & Medien | 3,00 |
| ................ UE Politik & Medien in der Praxis | 3,00 |
| ................ KS Kulturpolitik | 3,00 |
| ........ Gender | 6,00 |
| ................ KS Politik - Recht - Geschlecht | 3,00 |
| ................ IK Politik und Geschlecht in Praxisfeldern | 3,00 |
| ........ Forschungsmethoden und Forschungspraxis | 9,00 |
| ................ KS Forschungsmethoden | 3,00 |
| ................ UE Forschungsprojekt Teil 1 | 3,00 |
| ................ UE Forschungsprojekt Teil 2 | 3,00 |
| Wahlfächer | 42,00 |
| ........ Ergänzung der bisherigen Qualifikation | 18,00 |
| ................ Ausgewählte Grundlagen der Politikwissenschaft | 6,00 |
| ........................ Kontext Politischer Willensbildung | 3,00 |
| ................................ KS Politik und Gesellschaft | 3,00 |
| ................................ KS Politische Ideen | 3,00 |
| ................................ KS Politische Institutionen in Europa | 3,00 |
| ........................ KS Politische Systeme | 3,00 |
| ................ Ausgewählte Grundlagen der Rechtswissenschaft | 6,00 |
| ........................ IK Gleichheitsgrundsatz und politische Grundrechte | 3,00 |
| ........................ KS Politik und Recht | 3,00 |
| ................ Ausgewählte Grundlagen der Soziologie | 6,00 |
| ........................ KS Gesellschaftstheorien | 3,00 |
| ........................ VU Grundlagen der speziellen Soziologie: Politische Soziologie | 3,00 |
| ................ Ausgewählte Historische Grundlagen | 6,00 |
| ........................ IK Konstruktion von Geschichte | 3,00 |
| ........................ KS Geschichte Europas | 3,00 |
| ........ Berufsorientierte Schwerpunktsetzung | 24,00 |
| ................ Schwerpunkte | 18,00/21,00 |
| ........................ Bildungswissenschaftliche Vertiefung | 9,00 |
| ................................ UE Übung aus Pädagogik | 3,00 |
| ................................ SE Bildungssystem und Gesellschaft | 3,00 |
| ................................ SE Erziehungswissenschaft: Schwerpunkt 1 | 3,00 |
| ................................ SE Erziehungswissenschaft: Schwerpunkt 2 | 3,00 |
| ........................ Politikwissenschaftliche Vertiefung | 12,00 |
| ................................ VU Demokratie und Gesellschaft | 6,00 |
| ................................ VU Politikfelder | 6,00 |
| ................................ VU Institutionen und Politikprozesse | 6,00 |
| ........................ Soziologische Vertiefung | 9,00 |
| ................................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Soziologie des Abweichenden Verhaltens | 6,00 |
| ................................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Entwicklungssoziologie | 6,00 |
| ................................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Familiensoziologie | 6,00 |
| ................................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Gesundheitssoziologie | 6,00 |
| ................................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Arbeits- und Wirtschaftssoziologie | 6,00 |
| ................................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Migrationssoziologie | 6,00 |
| ................................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Organisationssoziologie | 6,00 |
| ................................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Technik und Innovation | 6,00 |
| ................................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Politische Soziologie | 6,00 |
| ................................ VU Arbeit und Gesellschaft | 3,00 |
| ................................ SE Fokusseminar: Analyse gesellschaftlicher Dynamiken | 6,00 |
| ................................ SE Soziologische Vertiefung: Arbeit und Gesellschaft 1 | 6,00 |
| ................................ SE Soziologische Vertiefung: Arbeit und Gesellschaft 2 | 6,00 |
| ........................ Politik - Recht | 9,00 |
| ................................ SE Diskriminierungsschutz benachteiligter Gruppen | 6,00 |
| ................................ KS Politik und Recht - ausgewählte Themen | 3,00 |
| ........................ Wirtschaft-, Sozial- und Umweltgeschichte | 9,00 |
| ................................ SE Soziale Bewegungen, soziale Konflikte und Transformationsprozesse | 6,00 |
| ................................ KS Themen der Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte | 3,00 |
| ........................ Global Studies | 9,00 |
| ................................ VU Global Studies: Interdisziplinär | 3,00 |
| ................................ SE Global Studies: Gesellschaft und Politik | 6,00 |
| ........................ Wirtschaft und Gesellschaft | 9,00 |
| ................................ KS Wirtschaft und Gesellschaft: Einführung | 3,00 |
| ................................ SE Wirtschaft und Gesellschaft: Spezialthemen | 6,00 |
| ........................ Zeitgeschichte | 9,00 |
| ................................ SE Zeitgeschichte: Strukturen und Prozesse | 6,00 |
| ................................ VU Praxisfelder der Zeitgeschichte | 3,00 |
| ................ Ergänzung der Schwerpunktsetzung | 3,00/6,00 |
| ........................ KS Wirtschaft und Gesellschaft: Einführung | 3,00 |
| ........................ KS Politik und Recht - ausgewählte Themen | 3,00 |
| ........................ IK Schwerpunkte aus der Politischen Bildung 1 | 3,00 |
| ........................ IK Schwerpunkte aus der Politischen Bildung 2 | 3,00 |
| ........................ KS Plurale Ökonomische Theorie | 3,00 |
| ........................ KS Erkenntnistheorie und Ökonomie | 3,00 |
| ........................ IK Normative Aspekte der Ökonomie | 3,00 |
| ........................ VU Demokratie und Gesellschaft | 6,00 |
| ........................ VU Politikfelder | 6,00 |
| ........................ VU Institutionen und Politikprozesse | 6,00 |
| ........................ VU Arbeit und Gesellschaft | 3,00 |
| ........................ UE Übung aus Pädagogik | 3,00 |
| ........................ KS Themen der Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte | 3,00 |
| ........................ VU Praxisfelder der Zeitgeschichte | 3,00 |
| ........................ VU Global Studies: Interdisziplinär | 3,00 |
| Masterarbeit - Masterarbeitskolloquium - Masterarbeitsseminar | 26,00 |
| ........ Masterarbeitskolloquium | 3,00 |
| ........ Masterarbeitsseminar | 3,00 |
| ................ SE Masterarbeitsseminar (Begleitung der Masterarbeit) | 3,00 |
| Freie Studienleistungen | 12,00 |