Es ist eine neuere Version 2025W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Außerordentliches Masterstudium Medizin- und Bioethik 2025W vorhanden.
Workload
Form der Prüfung
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Anbietende Uni
20 ECTS
Selbständige Fachprüfung
- W_AOM2
Rechtswissenschaften
Jürgen Wallner, Herbert Kalb
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen
erfolgreiche Absolvierung des KS Sozialethik im Gesundheitswesen
Quellcurriculum
Außerordentliches Masterstudium Medizin- und Bioethik 2024W
Ziele
Das Studienfach „Sozialethik im Gesundheitswesen“ vermittelt den Studierenden grundlegende Kenntnisse zu sozialethischen Problemen und Aufgaben in lokalen, überregionalen und globalen Kontexten.
Beurteilungskriterien
Die Fachprüfung ist schriftlich in Form einer Klausurarbeit abzulegen. Sie umfasst den gesamten Stoff des Studienfachs, hat eine Prüfungsdauer von maximal vier Stunden und entspricht einem Workload von 3,0 ECTS. Die Lehrveranstaltungen mit immanentem Prüfungscharakter (KS und/oder UE) müssen positiv absolviert sein, um zur Fachprüfung antreten zu können (Anmeldevoraussetzung).
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen