Inhalt

Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften (K 033/572)

Versionsauswahl
Übersicht ECTS Credits
Pflichtfächer75,00
........ Einführung in die Betriebswirtschaftslehre6,00
................ KS Einführung in die Betriebswirtschaftslehre2,00
................ KS Buchhaltung2,00
................ KS Kostenrechnung2,00
........ Einführung in die Volkswirtschaftslehre3,00
................ KS Einführung in die Volkswirtschaftslehre3,00
........ Kernkompetenzen I aus Betriebswirtschaftslehre12,00
................ KS Bilanzierung2,00
................ KS Finanzmanagement2,00
................ KS Kostenmanagement2,00
................ KS Marketing2,00
................ KS Produktion und Logistik2,00
................ KS Strategie2,00
........ Kernkompetenzen II / Block A aus Betriebswirtschaftslehre6,00
................ IK Personal- und Unternehmensführung2,00
................ KS Personal- und Unternehmensführung4,00
........ Kernkompetenzen II / Block B aus Betriebswirtschaftslehre6,00
................ KS Budgetierung2,00
................ KS Jahresabschlussanalyse2,00
................ KS Unternehmensbesteuerung2,00
........ Kernkompetenzen I aus Volkswirtschaftslehre12,00
................ KS Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte4,00
................ KS Ökonomische Entscheidungen und Märkte4,00
................ IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte4,00
........ Kernkompetenzen II / Block A aus Volkswirtschaftslehre6,00
................ IK Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte3,00
................ KS Marktwirtschaft und Staat3,00
................ IK Marktwirtschaft und Staat3,00
........ Kernkompetenzen II / Block B aus Volkswirtschaftslehre6,00
................ KS Managerial Economics3,00
................ KS Steuern und Staatsausgaben3,00
................ KS Wachstum, Konjunktur und Wirtschaftspolitik3,00
................ KS Zahlungsbilanz und Devisenmärkte3,00
........ Recht für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften6,00
................ KS Privatrecht für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften3,00
................ KS Öffentliches Recht für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften3,00
........ Mathematik / Statistik6,00
................ KS Mathematik für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften3,00
................ KS Statistik für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften3,00
........ Wissenschaftliches Arbeiten und Gender Studies6,00
................ KS Gender Studies Einführung3,00
................ KS Wissenschaftliches Arbeiten3,00
Wahlfächer90,00
........ Vertiefung der Kernkompetenzen6,00 / 12,00
................ Vertiefung der Kernkompetenzen aus Betriebswirtschaftslehre6,00
........................ KS Einführung Unternehmensgründung und Unternehmensentwicklung2,00
........................ IK Geschäftsmodelle und -prozesse2,00
........................ KS Kaufverhalten2,00
........................ KS Methoden der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre2,00
........................ IK Produktion und Logistik2,00
........................ KS Sonderfragen des Jahresabschlusses nach UGB2,00
........................ IK Strategie2,00
........................ KS Umweltmanagement2,00
................ Vertiefung der Kernkompetenzen aus Volkswirtschaftslehre6,00
........................ KS Empirische Wirtschaftsforschung4,00
........................ IK Empirische Wirtschaftsforschung2,00
........ Ergänzungsfach12,00
................ Wirtschaftsgeschichte6,00
........................ KS Einführung in die Wirtschaftsgeschichte3,00
........................ KS Theorie der Wirtschafts- und Sozialgeschichte3,00
................ Kulturgeschichte des Denkens über die Wirtschaft6,00
........................ KS Kulturgeschichte des Denkens über die Wirtschaft I3,00
........................ KS Kulturgeschichte des Denkens über die Wirtschaft II3,00
................ Wirtschaftsphilosophie6,00
........................ KS Grundlagen der Philosophie3,00
........................ KS Spezialthemen der Philosophie3,00
................ Sozialwissenschaftliche/Sozialwirtschaftliche Vertiefung6,00
........................ Einführung in die Gesellschaftspolitik6,00
................................ KS Grundbegriffe und Grundzüge der Politik6,00
........................ Einführung in die Sozialpolitik6,00
................................ KS Grundzüge der Sozialpolitik6,00
........................ Politische Ideenlehre6,00
................................ KS Einführung in die politische Ideenlehre3,00
................................ IK Politische Ideen der Gegenwart3,00
........................ Politische Institutionen und Systeme6,00
................................ IK Politische Institutionen in Europa3,00
................................ KS Politische Systeme im Vergleich3,00
........................ Sozialphilosophie (Modul)6,00
................................ IK Ausgewählte Probleme der Sozialphilosophie3,00
................................ KS Einführung in die Sozialphilosophie3,00
........................ Empirische Sozialforschung 16,00
................................ VU Datenanalyse 1 (Grundlagen)3,00
................................ PS Fallstudien3,00
........................ Gender Studies Methoden6,00
................................ SE Gender Studies Methoden II3,00
................................ SE Gender Studies Methoden I3,00
........................ Gender Studies Ökonomie6,00
................................ SE Gender Studies Ökonomie II3,00
................................ SE Gender Studies Ökonomie I3,00
........................ Geschlechterforschung/Gender Studies6,00
................................ VU Einführung in die Soziologie der Geschlechterdifferenz und der Geschlechterverhältnisse3,00
................................ PS Gegenstandsbereich der Geschlechterforschung3,00
........................ Neuere Geschichte und Zeitgeschichte6,00
................................ SE Arbeiten und Wirtschaften aus historischer Perspektive3,00
................................ SE Gesellschafts- und Kulturgeschichte3,00
................................ SE Globalgeschichte3,00
................................ SE Wissen und Politik - Themen: Innovation aus historischer Perspektive3,00
................................ KS Geschichte Europas - ein Überblick3,00
................................ KS Historische Aspekte der Globalisierung3,00
................................ KS Prozesse der europäischen Integration3,00
........................ Sozialwissenschaftliches Denken und Arbeiten6,00
................................ VU Wissenschaftliches Arbeiten in der Soziologie / Präsentation und Argumentation6,00
........................ Soziologie I6,00
................................ VU Allgemeine Soziologie Grundbegriffe3,00
................................ VU Grundzüge der empirischen Sozialforschung3,00
........................ Soziologie II6,00
................................ VU Sozialstrukturanalyse II: Weltgesellschaft und globale Disparitäten3,00
................................ VU Sozialstrukturanalyse I: Sozialstruktur Österreichs3,00
........................ Soziologie III6,00
................................ VU Einführung in die theoretischen Grundfragen der Soziologie3,00
................................ PS Proseminar aus Soziologie3,00
........................ Arbeits- und Organisationspsychologie6,00
................................ KS Arbeits- und Organisationspsychologie3,00
................................ SE Organisationspsychologie4,00
........................ Global Studies6,00
................................ VU Global Studies II3,00
................................ VU Global Studies I3,00
........................ Markt- und Ökonomische Psychologie6,00
................................ KS Markt- und Ökonomische Psychologie3,00
................................ SE Seminar Marktpsychologie4,00
........................ Soziale Sicherung6,00
................................ IK Ausgewählte Aspekte der vergeschlechtlichten Sozialpolitik3,00
................................ IK Ausgewählte Aspekte der österreichischen Sozialpolitik3,00
................................ KS Comparative Social Policy3,00
................................ KS Handlungsfelder der österreichischen Sozialpolitik3,00
........................ Sozialgeschichte6,00
................................ KS Einführung in die Sozialgeschichte3,00
................................ KS Vertiefende Aspekte des Faches Sozialgeschichte mit Schwerpunkt Gender Studies4,50
........................ Sozialpsychologie6,00
................................ KS Sozialpsychologie 23,00
................................ KS Sozialpsychologie I3,00
........................ Wirtschaftspädagogik8,00
................................ KS Einführung in die Wirtschaftspädagogik4,00
................................ KS Pädagogische Psychologie: Person-Schule-Gesellschaft4,00
................ Ergänzungsfach Wirtschaftssprache6,00
........................ Ergänzungsfach Englisch6,00
................................ KS Academic Writing English (C1)3,00
................................ KS Fallstudien Englisch (C1)3,00
........................ Ergänzungsfach Französisch6,00
................................ Basismodul Französisch Anfänger (A1/A2)6,00
........................................ KS Grundkurs Französisch (A1/A2)6,00
................................ Basismodul Französisch Mittelstufe (A2/B1)6,00
........................................ KS Mittelstufe Französisch (A2/B1)6,00
................................ Basismodul Französisch Fortgeschrittene (B1/B2)6,00
........................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Französisch (B1)3,00
........................................ KS Wirtschaftssprache I Französisch (B1/B2)3,00
........................ Ergänzungsfach Italienisch6,00
................................ Basismodul Italienisch Anfänger (A1/A2)6,00
........................................ KS Grundkurs Italienisch (A1/A2)6,00
................................ Basismodul Italienisch Mittelstufe (A2/B1)6,00
........................................ KS Mittelstufe Italienisch (A2/B1)6,00
................................ Basismodul Italienisch Fortgeschrittene (B1/B2)6,00
........................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Italienisch (B1)3,00
........................................ KS Wirtschaftssprache I Italienisch (B1/B2)3,00
........................ Ergänzungsfach Spanisch6,00
................................ Basismodul Spanisch Anfänger (A1/A2)6,00
........................................ KS Grundkurs Spanisch (A1/A2)6,00
................................ Basismodul Spanisch Mittelstufe (A2/B1)6,00
........................................ KS Mittelstufe Spanisch (A2/B1)6,00
................................ Basismodul Spanisch Fortgeschrittene (B1/B2)6,00
........................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Spanisch (B1)3,00
........................................ KS Wirtschaftssprache I Spanisch (B1/B2)3,00
........................ Ergänzungsfach Russisch6,00
................................ Basismodul Russisch Anfänger (A1/A2)6,00
........................................ KS Grundkurs Russisch (A1/A2)6,00
................................ Basismodul Russisch Mittelstufe (A2/B1)6,00
........................................ KS Mittelstufe Russisch (A2/B1)6,00
................................ Basismodul Russisch Fortgeschrittene (B1/B2)6,00
........................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Russisch (B1)6,00
........................ Ergänzungsfach Chinesisch6,00
................................ Basismodul Chinesisch Anfänger6,00
........................................ KS Grundkurs Chinesisch6,00
................................ Basismodul Chinesisch Mittelstufe6,00
........................................ KS Mittelstufe Chinesisch6,00
........................ Ergänzungsfach Tschechisch6,00
................................ Basismodul Tschechisch Anfänger (A1/A2)6,00
........................................ KS Grundkurs Tschechisch (A1/A2)6,00
................................ Basismodul Tschechisch Mittelstufe (A2/B1)6,00
........................................ KS Mittelstufe Tschechisch (A2/B1)6,00
................ Vertiefung Mathematik für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften6,00
........................ UE Mathematische Grundlagen3,00
........................ VL Mathematische Grundlagen3,00
................ Vertiefung Statistik für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften6,00
........................ KS Statistik II3,00
........................ PR Datenmanagement4,00
................ Vertiefung Recht für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften6,00
........................ KS Arbeitsrecht und Grundzüge des Sozialrechts3,00
........................ KS Materielles EU-Recht3,00
................ Vertiefung Informationsverarbeitung für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften6,00
........................ KS Informationsverarbeitung II6,00
................ Vertiefung Softwareentwicklung6,00
........................ VL Softwareentwicklung 23,00
........................ UE Softwareentwicklung II3,00
................ Europäische Integration und Globalisierung aus historischer Perspektive6,00
........................ KS Historische Aspekte der Globalisierung3,00
........................ KS Prozesse der europäischen Integration3,00
................ Wirtschaftliches Handeln in historisch-kultureller Perspektive6,00
........................ KS Politik, Ökonomie und Kultur der Arbeit aus historischer Perspektive3,00
........................ KS Politik, Ökonomie und Kultur von Innovation in historischer Perspektive3,00
........ Informationsverarbeitung6,00
................ Einführung in die Informationsverarbeitung für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften6,00
........................ KS Informationsverarbeitung I6,00
................ Einführung in die Softwareentwicklung6,00
........................ VL Softwareentwicklung 13,00
........................ UE Softwareentwicklung I3,00
........ Erste Wirtschaftssprache12,00
................ Erste Wirtschaftssprache Englisch12,00
........................ Communicative and Intercultural Skills English6,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Englisch (B2)3,00
................................ KS Interkulturelle Fertigkeiten Englisch (C1)3,00
........................ Business English6,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Englisch (B2+)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Englisch (C1)3,00
........................ Erste Wirtschaftssprache Englisch Fortgeschrittene (C1)12,00
................................ KS Interkulturelle Fertigkeiten Englisch (C1)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Englisch (C1)3,00
................................ KS Academic Writing English (C1)3,00
................................ KS Fallstudien Englisch (C1)3,00
................ Erste Wirtschaftssprache Französisch12,00
........................ Basismodul Französisch Anfänger (A1/A2)6,00
................................ KS Grundkurs Französisch (A1/A2)6,00
........................ Basismodul Französisch Mittelstufe (A2/B1)6,00
................................ KS Mittelstufe Französisch (A2/B1)6,00
........................ Basismodul Französisch Fortgeschrittene (B1/B2)6,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Französisch (B1)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Französisch (B1/B2)3,00
........................ Aufbaumodul Französisch Fortgeschrittene (B2/C1)6,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Französisch (B2)3,00
................................ KS Fallstudien Französisch (B2/C1)3,00
................................ SE Seminar Gastprofessor Französisch (C1)3,00
................ Erste Wirtschaftssprache Italienisch12,00
........................ Basismodul Italienisch Anfänger (A1/A2)6,00
................................ KS Grundkurs Italienisch (A1/A2)6,00
........................ Basismodul Italienisch Mittelstufe (A2/B1)6,00
................................ KS Mittelstufe Italienisch (A2/B1)6,00
........................ Basismodul Italienisch Fortgeschrittene (B1/B2)6,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Italienisch (B1)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Italienisch (B1/B2)3,00
........................ Aufbaumodul Italienisch Fortgeschrittene (B2/C1)6,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Italienisch (B2)3,00
................................ KS Fallstudien Italienisch (B2/C1)3,00
................................ SE Seminar Gastprofessor Italienisch (C1)3,00
................ Erste Wirtschaftssprache Spanisch12,00
........................ Basismodul Spanisch Anfänger (A1/A2)6,00
................................ KS Grundkurs Spanisch (A1/A2)6,00
........................ Basismodul Spanisch Mittelstufe (A2/B1)6,00
................................ KS Mittelstufe Spanisch (A2/B1)6,00
........................ Basismodul Spanisch Fortgeschrittene (B1/B2)6,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Spanisch (B1)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Spanisch (B1/B2)3,00
........................ Aufbaumodul Spanisch Fortgeschrittene (B2/C1)6,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Spanisch (B2)3,00
................................ KS Fallstudien Spanisch (B2/C1)3,00
................................ SE Seminar Gastprofessor Spanisch (C1)3,00
................ Erste Wirtschaftssprache Russisch12,00
........................ Basismodul Russisch Anfänger (A1/A2)6,00
................................ KS Grundkurs Russisch (A1/A2)6,00
........................ Basismodul Russisch Mittelstufe (A2/B1)6,00
................................ KS Mittelstufe Russisch (A2/B1)6,00
........................ Basismodul Russisch Fortgeschrittene (B1/B2)6,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Russisch (B1)6,00
........................ Aufbaumodul Russisch Fortgeschrittene (B2)6,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Russisch (B1/B2)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Russisch (B2)3,00
................ Erste Wirtschaftssprache Chinesisch12,00
........................ Basismodul Chinesisch Anfänger6,00
................................ KS Grundkurs Chinesisch6,00
........................ Basismodul Chinesisch Mittelstufe6,00
................................ KS Mittelstufe Chinesisch6,00
........................ Basismodul Chinesisch Fortgeschrittene6,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Chinesisch6,00
........................ Aufbaumodul Chinesisch Fortgeschrittene6,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Chinesisch3,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Chinesisch3,00
................ Erste Wirtschaftssprache Tschechisch12,00
........................ Basismodul Tschechisch Anfänger (A1/A2)6,00
................................ KS Grundkurs Tschechisch (A1/A2)6,00
........................ Basismodul Tschechisch Mittelstufe (A2/B1)6,00
................................ KS Mittelstufe Tschechisch (A2/B1)6,00
........................ Basismodul Tschechisch Fortgeschrittene (B1/B2)6,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Tschechisch (B1)6,00
........................ Aufbaumodul Tschechisch Fortgeschrittene (B2)6,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Tschechisch (B1/B2)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Tschechisch (B2)3,00
........ Zweite Wirtschaftssprache0,00 / 18,00
................ Zweite Wirtschaftssprache Englisch18,00
........................ Wirtschaftssprache Englisch C2 Proficiency Level18,00
................................ KS Academic Writing English (C1)3,00
................................ KS Fallstudien Englisch (C1)3,00
................................ SE Seminar Special Topics Englisch (C2)3,00
................................ SE Seminar Gastprofessor Englisch (C2)3,00
................................ SE Seminar Wirtschaft und Kultur Englisch (C2)3,00
................ Zweite Wirtschaftssprache Französisch18,00
........................ Basismodul Französisch Mittelstufe (A2/B1)6,00
................................ KS Mittelstufe Französisch (A2/B1)6,00
........................ Basismodul Französisch Fortgeschrittene (B1/B2)6,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Französisch (B1)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Französisch (B1/B2)3,00
........................ Wirtschaftssprache Französisch Mittelstufe (B2)12,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Französisch (B1)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Französisch (B1/B2)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Französisch (B2)3,00
........................ Wirtschaftssprache Französisch Fortgeschrittene (C1)12,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Französisch (B2)3,00
................................ KS Fallstudien Französisch (B2/C1)3,00
................................ SE Seminar Gastprofessor Französisch (C1)3,00
................................ SE Seminar Wirtschaft und Kultur Französisch (C1)3,00
........................ Wirtschaftssprache Französisch Fortgeschrittene Plus (C1+)18,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Französisch (B2)3,00
................................ KS Fallstudien Französisch (B2/C1)3,00
................................ SE Seminar Gastprofessor Französisch (C1)3,00
................................ KS Angewandte Wirtschaftssprache I Französisch (C1+)3,00
................................ SE Seminar Wirtschaft und Kultur Französisch (C1)3,00
................ Zweite Wirtschaftssprache Italienisch18,00
........................ Basismodul Italienisch Mittelstufe (A2/B1)6,00
................................ KS Mittelstufe Italienisch (A2/B1)6,00
........................ Basismodul Italienisch Fortgeschrittene (B1/B2)6,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Italienisch (B1)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Italienisch (B1/B2)3,00
........................ Wirtschaftssprache Italienisch Mittelstufe (B2)12,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Italienisch (B1)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Italienisch (B1/B2)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Italienisch (B2)3,00
........................ Wirtschaftssprache Italienisch Fortgeschrittene (C1)12,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Italienisch (B2)3,00
................................ KS Fallstudien Italienisch (B2/C1)3,00
................................ SE Seminar Gastprofessor Italienisch (C1)3,00
................................ SE Seminar Wirtschaft und Kultur Italienisch (C1)3,00
........................ Wirtschaftssprache Italienisch Fortgeschrittene Plus (C1+)18,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Italienisch (B2)3,00
................................ KS Fallstudien Italienisch (B2/C1)3,00
................................ SE Seminar Gastprofessor Italienisch (C1)3,00
................................ KS Angewandte Wirtschaftssprache I Italienisch (C1+)3,00
................................ SE Seminar Wirtschaft und Kultur Italienisch (C1)3,00
................ Zweite Wirtschaftssprache Spanisch18,00
........................ Basismodul Spanisch Mittelstufe (A2/B1)6,00
................................ KS Mittelstufe Spanisch (A2/B1)6,00
........................ Basismodul Spanisch Fortgeschrittene (B1/B2)6,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Spanisch (B1)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Spanisch (B1/B2)3,00
........................ Wirtschaftssprache Spanisch Mittelstufe (B2)12,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Spanisch (B1)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Spanisch (B1/B2)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Spanisch (B2)3,00
........................ Wirtschaftssprache Spanisch Fortgeschrittene (C1)12,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Spanisch (B2)3,00
................................ KS Fallstudien Spanisch (B2/C1)3,00
................................ SE Seminar Gastprofessor Spanisch (C1)3,00
................................ SE Seminar Wirtschaft und Kultur Spanisch (C1)3,00
........................ Wirtschaftssprache Spanisch Fortgeschrittene Plus (C1+)18,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Spanisch (B2)3,00
................................ KS Fallstudien Spanisch (B2/C1)3,00
................................ SE Seminar Gastprofessor Spanisch (C1)3,00
................................ KS Angewandte Wirtschaftssprache I Spanisch (C1+)3,00
................................ SE Seminar Wirtschaft und Kultur Spanisch (C1)3,00
................ Zweite Wirtschaftssprache Russisch18,00
........................ Basismodul Russisch Mittelstufe (A2/B1)6,00
................................ KS Mittelstufe Russisch (A2/B1)6,00
........................ Basismodul Russisch Fortgeschrittene (B1/B2)6,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Russisch (B1)6,00
........................ Wirtschaftssprache Russisch Mittelstufe (B2)12,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Russisch (B1)6,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Russisch (B1/B2)3,00
........................ Wirtschaftssprache Russisch Fortgeschrittene (C1)12,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Russisch (B1/B2)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Russisch (B2)3,00
................................ KS Fallstudien Russisch (B2/C1)3,00
................................ SE Seminar Gastprofessor Russisch (C1)3,00
........................ Wirtschaftssprache Russisch Fortgeschrittene Plus (C1+)18,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Russisch (B1/B2)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Russisch (B2)3,00
................................ KS Fallstudien Russisch (B2/C1)3,00
................................ SE Seminar Gastprofessor Russisch (C1)3,00
................................ KS Angewandte Wirtschaftssprache I Russisch (C1+)3,00
................ Zweite Wirtschaftssprache Chinesisch18,00
........................ Basismodul Chinesisch Mittelstufe6,00
................................ KS Mittelstufe Chinesisch6,00
........................ Basismodul Chinesisch Fortgeschrittene6,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Chinesisch6,00
........................ Wirtschaftssprache Chinesisch Mittelstufe12,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Chinesisch6,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Chinesisch3,00
........................ Wirtschaftssprache Chinesisch Fortgeschrittene12,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Chinesisch3,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Chinesisch3,00
................................ SE Sprach- und Kulturkompetenz Chinesisch3,00
................ Zweite Wirtschaftssprache Tschechisch18,00
........................ Basismodul Tschechisch Mittelstufe (A2/B1)6,00
................................ KS Mittelstufe Tschechisch (A2/B1)6,00
........................ Basismodul Tschechisch Fortgeschrittene (B1/B2)6,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Tschechisch (B1)6,00
........................ Wirtschaftssprache Tschechisch Mittelstufe (B1/B2)12,00
................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Tschechisch (B1)6,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Tschechisch (B1/B2)3,00
........................ Wirtschaftssprache Tschechisch Fortgeschrittene (B2/C1)12,00
................................ KS Wirtschaftssprache I Tschechisch (B1/B2)3,00
................................ KS Wirtschaftssprache II Tschechisch (B2)3,00
................................ SE Sprach- und Kulturkompetenz Tschechisch (B2/C1)3,00
........ Schwerpunktfächer36,00 - 54,00
................ Schwerpunktfächer Betriebswirtschaftslehre18,00
........................ Schwerpunktfächer Wahlkorb A18,00 / 36,00
................................ Internationales Management18,00
........................................ SE Current Issues in International Management3,00
........................................ KS International Business3,00
........................................ SE Cross Cultural Management3,00
........................................ IK International Market Entry3,00
........................................ IK Special Topics in International Management3,00
................................ Marketing und Internationales Marketing18,00
........................................ KS Angewandte Marketingforschung (Einstiegskurs)3,00
........................................ IK Angewandte Marketingforschung4,00
........................................ SE Seminar Integration Marketing Theorie und Praxis3,00
........................................ KS Strategisches Marketing-Management (Einstiegskurs)3,00
........................................ IK Strategisches und operatives Marketingmanagement3,00
................................ Organisation & Innovation18,00
........................................ SE Kompetenzen der Organisationsanalyse3,00
........................................ SE Management Skills2,00
........................................ SE Spezialgebiete der Organisations- und Innovationsforschung3,00
........................................ IK Struktur, Strategie und Innovation4,00
........................................ KS Verhalten in Organisationen (Einstiegskurs)4,00
................................ Personal- & Veränderungsmanagement18,00
........................................ IK Administrative HRM4,00
........................................ KS Human Resource, Change Management & Leadership3,00
........................................ IK Learning & Knowledge3,00
........................................ SE Research Seminar HR&CM4,00
........................................ IK Social Learning & Change2,00
........................................ IK Strategic HRM4,00
................................ Strategisches Management18,00
........................................ IK Strategisches Management: Branchenanalyse3,00
........................................ KS Strategisches Management: Grundlagen (Einstiegskurs)3,00
........................................ SE Strategisches Management: Integration3,00
........................................ IK Strategisches Management: Unternehmensanalyse3,00
........................................ IK Strategisches Management: Vertiefung3,00
................................ Umwelt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement18,00
........................................ KS Grundfragen des Umwelt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagements4,00
........................................ KS Integriertes Qualitätsmanagement4,00
........................................ KS Integriertes Umweltmanagement4,00
........................................ IK Umwelt- und Qualitätsmanagement3,00
........................................ SE Umwelt- und Qualitätsmanagement3,00
........................................ IK Umwelt- und Ressourcenmanagement3,00
........................................ SE Umwelt- und Ressourcenmanagement3,00
........................................ KS Umweltmanagement in spezifischen Handlungsfeldern4,00
........................................ KS Umweltorientiertes Systemmanagement4,00
................................ Unternehmensgründung und Unternehmensentwicklung18,00
........................................ IK Intensivierungskurs 1 aus Unternehmensgründung3,00
........................................ IK Intensivierungskurs 2 aus Unternehmensgründung1,50
........................................ IK Intensivierungskurs 3 aus Unternehmensgründung1,50
........................................ SE Seminar 1 aus Unternehmensgründung4,00
........................................ KS Unternehmensgründung und -entwicklung 14,00
........................................ KS Unternehmensgründung und -entwicklung 24,00
........................ Schwerpunktfächer Wahlkorb B18,00
................................ Betriebliche Finanzwirtschaft18,00
........................................ KS Euro-Finanzmärkte4,00
........................................ KS Finanzierungstheorie/Wertpapiermanagement4,00
........................................ IK Grundzüge der Finanzwirtschaft3,00
........................................ KS Unternehmensfinanzierung (Einstiegskurs)4,00
........................................ SE Wissenschaftliches Seminar - Finanzwirtschaft3,00
................................ Betriebswirtschaftliche Steuerlehre18,00
........................................ KS Verfahrensrecht2,00
........................................ KS Einkommensteuer und Körperschaftsteuer I (Einstiegskurs)3,00
........................................ SE Seminar Betriebswirtschaftliche Steuerlehre3,00
........................................ IK Steuerliche Gewinnermittlung4,00
........................................ KS Umsatzsteuer und Verkehrsteuern (Einstiegskurs)3,00
................................ Controlling und Management Accounting18,00
........................................ IK EDV-gestütztes Controlling3,00
........................................ KS Grundlagen Controlling und Management Accounting3,00
........................................ KS Operatives und Strategisches Kostenmanagement3,00
........................................ SE Theorie-Seminar aus Controlling und Management Accounting3,00
........................................ IK Vertiefung Controlling und Management Accounting4,00
................................ Öffentliche Betriebswirtschaftslehre und Nonprofit Management18,00
........................................ KS Grundzüge der ÖBWL und des Nonprofit Managements (PUMA 1) (Einstiegskurs)3,00
........................................ KS Internationale Entwicklungen im Öffentlichen Rechnungswesen (PUMA 3)1,50
........................................ SE Nonprofit Management (PUMA 7)3,00
........................................ SE Public Management (PUMA 4)3,00
........................................ KS Rechnungswesen in Nonprofit-Organisationen (PUMA 6)1,50
........................................ KS Spezialgebiete des Nonprofit Managements (PUMA 5)1,50
........................................ KS Spezialgebiete des Public Managements (PUMA 2)1,50
................................ Produktions- und Logistikmanagement18,00
........................................ KS Produktion3,00
........................................ KS Logistik und Supply Chain Management3,00
........................................ IK Vertiefung Produktion2,00
........................................ IK Vertiefung Logistik und Supply Chain Management2,00
........................................ IK Spezialgebiete in Produktion, Logistik und Supply Chain Management3,00
........................................ SE Entscheidungsunterstützung in Produktion, Logistik und Supply Chain Management3,00
................................ Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung18,00
........................................ IK Fallbeispiele zu den IFRS3,00
........................................ IK Fälle aus Konzernrechnungslegung3,00
........................................ KS Grundlagen der IFRS und der Konzernrechnungslegung4,00
........................................ KS Grundlagen der Wirtschaftsprüfung3,00
........................................ SE Seminar aus Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung3,00
................ Schwerpunktfächer Volkswirtschaftslehre12,00 / 18,00
........................ Ökonomische Theorie und Methoden18,00
................................ IK Macroeconomics I2,00
................................ KS Macroeconomics I4,00
................................ IK Mikroökonomische Theorie2,00
................................ KS Mikroökonomische Theorie4,00
................................ IK Econometrics I2,00
................................ KS Econometrics I4,00
........................ Angewandte Ökonomie12,00
................................ SE Angewandte Ökonomie3,00
................................ IK Firmen und Märkte3,00
................................ KS Gesundheitsökonomie3,00
................................ IK Internationale Wirtschaft, Finanzmärkte und Makroökonomie3,00
................................ KS Managerial Economics3,00
................................ KS Personalökonomie3,00
................................ KS Politische Ökonomie3,00
................................ KS Steuern und Staatsausgaben3,00
................................ KS Wachstum, Konjunktur und Wirtschaftspolitik3,00
................................ KS Zahlungsbilanz und Devisenmärkte3,00
................................ IK Ökonomie des öffentlichen Sektors3,00
........................ Firmen und Märkte12,00
................................ KS Arbeitsmärkte4,00
................................ SE Firmen und Märkte4,00
................................ KS Industrial Organisation4,00
................................ KS New Economy4,00
........................ Ökonomie des öffentlichen Sektors12,00
................................ KS Public Choice I4,00
................................ KS Umweltökonomie4,00
................................ KS Ökonomie der Sozialpolitik4,00
................................ SE Ökonomie des öffentlichen Sektors4,00
........................ Internationale Wirtschaft, Finanzmärkte und Makroökonomie12,00
................................ KS Finanzmarkttheorie4,00
................................ KS Internationale Finanzmarktpolitik4,00
................................ SE Internationale Wirtschaft, Finanzmärkte und Makroökonomie4,00
................................ KS Internationale wirtschaftliche Integration4,00
................................ KS Struktur und Wachstum der Wirtschaft4,00
................ Schwerpunktfächer E-Business-Management und Kommunikationssysteme18,00 / 24,00
........................ Business und Internet18,00
................................ KS Business und Internet: Einführung (Einstiegskurs)3,00
................................ IK Business und Internet: Projektstudium / Case Studies 13,00
................................ IK Electronic Business Planning4,00
................................ KS New Economy4,00
................................ SE Seminar 1: Business und Internet4,00
........................ E-Learning18,00
................................ IK Contentproduktion didaktischer Medien4,00
................................ KS Gestaltung von computerbasierten Lernumgebungen4,00
................................ KS Medien- und Lernpsychologie3,00
................................ KS Nutzung interaktiver Medien3,00
................................ SE Projektseminar eLearning4,00
........................ Technologische Grundlagen des E-Business18,00
................................ IK Entwicklung von Web-Anwendungen4,00
................................ IK Produktion und Gestaltung interaktiver Medien4,00
................................ SE Projektseminar Anwendungssysteme4,00
................................ KS Web-Projekte und -Techniken für WIWI-Studierende3,00
................................ IK Webdesign1,50
................................ IK Webprogrammierung1,50
........................ Wissensmanagement18,00
................................ SE Ausgewählte Kapitel des Wissensmanagements3,00
................................ KS Konzepte des Wissensmanagements3,00
................................ IK Praxis des Wissensmanagement8,00
................................ IK Wissensmanagement4,00
........................ Grundlagen der Wirtschaftsinformatik24,00
................................ Einführung in die Wirtschaftsinformatik6,00
........................................ UE Einführung in die Wirtschaftsinformatik3,00
........................................ VL Einführung in die Wirtschaftsinformatik3,00
................................ Algorithmen und Datenstrukturen6,00
........................................ UE Algorithmen und Datenstrukturen3,00
........................................ VL Algorithmen und Datenstrukturen3,00
................................ Datenmodellierung6,00
........................................ UE Datenmodellierung3,00
........................................ VL Datenmodellierung3,00
................................ Prozess- und Kommunikationsmodellierung6,00
........................................ UE Prozess- und Kommunikationsmodellierung3,00
........................................ VL Prozess- und Kommunikationsmodellierung3,00