| Übersicht |
ECTS Credits |
| Pflichtfächer 1. Studienabschnitt | 97,00 |
| ........ Einführung in die Betriebswirtschaftslehre | 6,00 |
| ................ KS Einführung in die Betriebswirtschaftslehre | 2,00 |
| ................ KS Buchhaltung | 2,00 |
| ................ KS Kostenrechnung | 2,00 |
| ........ Einführung in die Volkswirtschaftslehre | 3,00 |
| ................ KS Einführung in die Volkswirtschaftslehre | 3,00 |
| ........ Kernkompetenzen I aus Betriebswirtschaftslehre | 12,00 |
| ................ KS Bilanzierung | 2,00 |
| ................ KS Finanzmanagement | 2,00 |
| ................ KS Kostenmanagement | 2,00 |
| ................ KS Marketing | 2,00 |
| ................ KS Produktion und Logistik | 2,00 |
| ................ KS Strategie | 2,00 |
| ........ Kernkompetenzen I aus Volkswirtschaftslehre | 12,00 |
| ................ KS Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte | 4,00 |
| ................ KS Ökonomische Entscheidungen und Märkte | 4,00 |
| ................ IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte | 4,00 |
| ........ Weitere Kernkompetenzen aus Betriebswirtschaftslehre | 10,00 |
| ................ KS Budgetierung | 2,00 |
| ................ KS Jahresabschlussanalyse | 2,00 |
| ................ KS Personal- und Unternehmensführung | 4,00 |
| ................ KS Unternehmensbesteuerung | 2,00 |
| ........ Einführung in die Erziehungswissenschaft und Wirtschaftspädagogik | 19,00 |
| ................ UE Einführung in die Didaktik | 4,00 |
| ................ KS Person-Schule-Gesellschaft | 2,00 |
| ................ KS Einführung in die Wirtschafts- und Berufspädagogik | 4,00 |
| ................ UE Unterrichtsplanung | 4,00 |
| ................ KS Wirtschaftslehre unter didaktischem Aspekt | 5,00 |
| ........ Schulpraktikum I | 5,00 |
| ................ PR Schulpraktikum I | 3,00 |
| ................ PR Universitäre Vor- und Nachbereitung des Schulpraktikums I | 2,00 |
| ........ Recht für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften | 6,00 |
| ................ KS Öffentliches Recht für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften | 3,00 |
| ................ KS Privatrecht für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften | 3,00 |
| ........ Communicative and Intercultural Skills English | 6,00 |
| ................ KS Kommunikative Fertigkeiten Englisch (B2) | 3,00 |
| ................ KS Interkulturelle Fertigkeiten Englisch (C1) | 3,00 |
| ........ Einführung in die angewandte Statistik | 6,00 |
| ................ UE Einführung in die Beschreibende Statistik | 3,00 |
| ................ UE Einführung in die Schließende Statistik | 3,00 |
| ........ Einführung in die Informationsverarbeitung für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften | 6,00 |
| ................ KS Informationsverarbeitung I | 6,00 |
| ........ Technik wissenschaftlichen Arbeitens und Gender Studies | 6,00 |
| ................ UE Technik wissenschaftlichen Arbeitens | 3,00 |
| ................ KS Gender Studies Einführung | 3,00 |
| Pflichtfächer 2. Studienabschnitt | 82,00 |
| ........ Wirtschafts- und Berufspädagogik | 29,00 |
| ................ VL Wirtschafts- und Berufspädagogik | 1,00 |
| ................ VL Wirtschaftsdidaktik | 1,00 |
| ................ UE Didaktik des kaufmännischen Unterrichts 1 | 4,00 |
| ................ UE Didaktik des kaufmännischen Unterrichts 2 | 3,00 |
| ................ UE Schulische Leistungsbeurteilung | 3,00 |
| ................ UE Spezielle Aspekte der Wirtschaftsdidaktik | 3,00 |
| ................ VU Rechnungswesen unter didaktischem Aspekt | 5,00 |
| ........ Personalentwicklung, Beratung und Erwachsenenbildung | 10,00 |
| ................ IK Personalentwicklung, Beratung und Erwachsenenbildung aus berufspäd. Sicht | 4,00 |
| ................ SE Personalentwicklung I | 3,00 |
| ................ SE Personalentwicklung II | 3,00 |
| ................ SE Erwachsenenbildung und Lifelong Learning I | 3,00 |
| ................ SE Erwachsenenbildung und Lifelong Learning II | 3,00 |
| ................ SE Beratung I | 3,00 |
| ................ SE Beratung II | 3,00 |
| ........ Erziehungswissenschaft und Psychologie | 22,00 |
| ................ UE Pädagogik | 3,00 |
| ................ UE Pädagogische Psychologie | 3,00 |
| ................ UE Entwicklungspsychologie | 3,00 |
| ................ SE Erziehungswissenschaft: Schwerpunkt 1 | 3,00 |
| ................ SE Erziehungswissenschaft: Schwerpunkt 2 | 3,00 |
| ................ UE Kommunikation und Interaktion | 2,00 |
| ........ Schulpraktikum II | 13,00 |
| ................ PR Schulpraktikum II | 10,00 |
| ................ PR Universitäre Vor- und Nachbereitung des Schulpraktikums II | 3,00 |
| ........ Forschungsmethodik | 8,00 |
| ................ UE Qualitative Forschungsmethoden | 4,00 |
| ................ UE Quantitative Forschungsmethoden | 4,00 |
| Wahlfächer 2. Studienabschnitt | 44,00 |
| ........ Betriebswirtschaftliches Schwerpunktfach 1 | 18,00 |
| ................ Business und Internet | 18,00 |
| ........................ KS Business und Internet: Einführung (Einstiegskurs) | 3,00 |
| ........................ IK Electronic Business Planning | 4,00 |
| ........................ KS New Economy | 4,00 |
| ........................ IK Business und Internet: Projektstudium / Case Studies 1 | 3,00 |
| ........................ SE Seminar 1: Business und Internet | 4,00 |
| ................ Internationales Management | 18,00 |
| ........................ KS International Business | 3,00 |
| ........................ IK International Market Entry | 3,00 |
| ........................ SE Current Issues in International Management | 3,00 |
| ........................ SE Cross Cultural Management | 3,00 |
| ........................ IK Special Topics in International Management | 3,00 |
| ................ Marketing und Internationales Marketing | 18,00 |
| ........................ KS Angewandte Marketingforschung (Einstiegskurs) | 3,00 |
| ........................ KS Strategisches Marketing-Management (Einstiegskurs) | 3,00 |
| ........................ IK Angewandte Marketingforschung | 4,00 |
| ........................ IK Strategisches und operatives Marketingmanagement | 3,00 |
| ........................ SE Seminar Integration Marketing Theorie und Praxis | 3,00 |
| ................ Organisation & Innovation | 18,00 |
| ........................ SE Kompetenzen der qualitativen Organisationsanalyse | 3,00 |
| ........................ SE Kompetenzen der quantitativen Organisationsanalyse | 3,00 |
| ........................ SE Seminar in Innovation und Management | 3,00 |
| ........................ IK Verhalten und Management in Organisationen | 4,00 |
| ........................ KS Organisation und Innovation | 4,00 |
| ........................ SE Seminar in Organisation und Management | 3,00 |
| ........................ SE Management Skills | 3,00 |
| ................ Personal- & Veränderungsmanagement | 18,00 |
| ........................ KS Human Resource, Change Management & Leadership | 3,00 |
| ........................ IK Learning & Knowledge | 3,00 |
| ........................ IK Social Learning & Change | 2,00 |
| ........................ IK Administrative Human Resource Management | 4,00 |
| ........................ IK Strategic Human Resource Management | 4,00 |
| ........................ SE Research Seminar Human Resource & Change Management | 4,00 |
| ................ Public und Nonprofit Management | 18,00 |
| ........................ KS Grundkurs Public und Nonprofit-Management (PNP 1) | 8,00 |
| ........................ KS Financial and Performance Management (PNP 2) | 4,00 |
| ........................ SE Seminar Public und Nonprofit Management 1 (PNP 3) | 3,00 |
| ........................ SE Seminar Public und Nonprofit Management 2 (PNP 4) | 3,00 |
| ................ Produktions- und Logistikmanagement | 18,00 |
| ........................ IK Spezialgebiete in Produktion, Logistik und Supply Chain Management | 3,00 |
| ........................ SE Entscheidungsunterstützung in Produktion, Logistik und Supply Chain Management | 3,00 |
| ........................ KS Produktion | 3,00 |
| ........................ KS Logistik und Supply Chain Management | 3,00 |
| ........................ IK Vertiefung Produktion | 2,00 |
| ........................ IK Vertiefung Logistik und Supply Chain Management | 2,00 |
| ................ Strategisches Management | 18,00 |
| ........................ KS Strategisches Management: Grundlagen (Einstiegskurs) | 3,00 |
| ........................ IK Strategisches Management: Vertiefung | 3,00 |
| ........................ IK Strategisches Management: Unternehmensanalyse | 3,00 |
| ........................ IK Strategisches Management: Branchenanalyse | 3,00 |
| ........................ SE Strategisches Management: Integration | 3,00 |
| ................ Umwelt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement | 18,00 |
| ........................ KS Grundfragen des Umwelt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagements | 4,00 |
| ........................ KS Integriertes Umweltmanagement | 4,00 |
| ........................ KS Umweltmanagement in spezifischen Handlungsfeldern | 4,00 |
| ........................ KS Integriertes Qualitätsmanagement | 4,00 |
| ........................ KS Umweltorientiertes Systemmanagement | 4,00 |
| ........................ IK Umwelt- und Qualitätsmanagement | 3,00 |
| ........................ IK Umwelt- und Ressourcenmanagement | 3,00 |
| ........................ SE Umwelt- und Qualitätsmanagement | 3,00 |
| ........................ SE Umwelt- und Ressourcenmanagement | 3,00 |
| ................ Unternehmensgründung und Unternehmensentwicklung | 18,00 |
| ........................ KS Unternehmensgründung und -entwicklung 1 | 4,00 |
| ........................ KS Unternehmensgründung und -entwicklung 2 | 4,00 |
| ........................ IK Intensivierungskurs 1 aus Unternehmensgründung | 3,00 |
| ........................ IK Intensivierungskurs 2 aus Unternehmensgründung | 1,50 |
| ........................ IK Intensivierungskurs 3 aus Unternehmensgründung | 1,50 |
| ........................ SE Seminar 1 aus Unternehmensgründung | 4,00 |
| ........ Betriebswirtschaftliches Schwerpunktfach 2 | 18,00 |
| ................ Betriebliche Finanzwirtschaft | 18,00 |
| ........................ KS Unternehmensfinanzierung (Einstiegskurs) | 4,00 |
| ........................ KS Investmentanalyse und Risikomanagement | 4,00 |
| ........................ KS FinTheorie/Wertpapiermanagement | 4,00 |
| ........................ IK Grundzüge der Finanzwirtschaft | 3,00 |
| ........................ SE Wissenschaftliches Seminar - Finanzwirtschaft | 3,00 |
| ................ Betriebswirtschaftliche Steuerlehre | 18,00 |
| ........................ KS Verfahrensrecht | 2,00 |
| ........................ KS Umsatzsteuer und Verkehrsteuern (Einstiegskurs) | 3,00 |
| ........................ KS Einkommensteuer und Körperschaftsteuer I (Einstiegskurs) | 3,00 |
| ........................ IK Steuerliche Gewinnermittlung | 4,00 |
| ........................ SE Seminar Betriebswirtschaftliche Steuerlehre | 3,00 |
| ................ Controlling | 18,00 |
| ........................ KS Operatives Controlling | 3,00 |
| ........................ IK Strategisches Controlling und Risikomanagement | 3,00 |
| ........................ SE Theorie-Seminar aus Controlling | 3,00 |
| ........................ KS Vertiefung Kostenmanagement | 3,00 |
| ........................ IK EDV-gestütztes Controlling | 3,00 |
| ................ Management Accounting | 18,00 |
| ........................ KS Grundlagen des Management Accounting | 3,00 |
| ........................ IK Management Control Systems | 3,00 |
| ........................ IK Spezielle Aspekte des Management Accounting | 3,00 |
| ........................ SE Theorie-Seminar aus Management Accounting | 3,00 |
| ........................ KS Operatives und Strategisches Kostenmanagement | 3,00 |
| ................ Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung | 18,00 |
| ........................ KS Grundlagen der IFRS und der Konzernrechnungslegung | 4,00 |
| ........................ KS Grundlagen der Wirtschaftsprüfung | 3,00 |
| ........................ IK Fälle aus Konzernrechnungslegung | 3,00 |
| ........................ IK Fallbeispiele zu den IFRS | 3,00 |
| ........................ SE Seminar aus Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung | 3,00 |
| ........ Seminaristische Vertiefung | 8,00 |
| ................ Seminaristische Vertiefung Wirtschafts- und Berufspädagogik | 8,00 |
| ........................ PS Wirtschafts- und Berufspädagogik | 4,00 |
| ........................ SE Wirtschafts- und Berufspädagogik | 4,00 |
| ................ Seminaristische Vertiefung Personalentwicklung und Erwachsenenbildung | 8,00 |
| ........................ SE Vertiefung Personalentwicklung und Erwachsenenbildung aus berufspäd. Sicht I | 4,00 |
| ........................ SE Vertiefung Personalentwicklung und Erwachsenenbildung aus berufspäd. Sicht II | 4,00 |
| Freie Studienleistungen | 27,00 |