Inhalt
Bachelorstudium Kunststofftechnik (K 033/220)
|
|
|
 |
 |
| Übersicht |
ECTS Credits |
| Bachelorarbeit | 8,50 | | ........ SE Projektseminar | 8,50 | | Chemie | 24,50 | | ........ KV Chemisches Rechnen für die Kunststofftechnik | 1,50 | | ........ VL Organische Chemie 1 (L) | 5,20 | | ........ UE Physikalische Chemie der Polymere 1 | 1,50 | | ........ VL Physikalische Chemie der Polymere 1 | 2,50 | | ........ VL Polymeranalytik | 2,50 | | ........ PR Praktikum Chemie für Kunststofftechnik | 3,50 | | ........ VL Allgemeine und Anorganische Chemie I | 5,20 | | ........ VL Polymerchemie | 2,60 | | Freie Studienleistungen | 9,00 | | Grundzüge des Maschinenbaus mit Mechatronik | 43,00 | | ........ UE Einführung in die Elektrotechnik | 1,50 | | ........ VL Einführung in die Elektrotechnik | 2,50 | | ........ UE Einführung in den Maschinenbau | 2,50 | | ........ VL Einführung in den Maschinenbau | 3,00 | | ........ KV Fertigungstechnik | 2,50 | | ........ UE Grundzüge der Thermofluiddynamik | 2,50 | | ........ VL Grundzüge der Thermofluiddynamik | 4,50 | | ........ VL Konstruktionswerkstoffe | 3,00 | | ........ UE Maschinenelemente | 2,50 | | ........ VL Maschinenelemente | 4,50 | | ........ UE Technische Mechanik 1 | 2,50 | | ........ VL Technische Mechanik 1 | 4,50 | | ........ UE Technische Mechanik 2 | 2,50 | | ........ VL Technische Mechanik 2 | 4,50 | | Kunststofftechnik | 46,50 | | ........ UE Angewandte Wärmetechnik | 1,50 | | ........ VL Angewandte Wärmetechnik | 1,50 | | ........ SE Anwenden von Kunststoffen | 1,00 | | ........ PR Charakterisierung und Prüfung der Kunststoffe 1 | 6,00 | | ........ VL Charakterisierung und Prüfung der Kunststoffe 1 | 2,50 | | ........ VL Einführung in die Kunststofftechnik | 1,00 | | ........ UE Konstruieren und Dimensionieren von Kunststoffbauteilen 1 | 1,50 | | ........ VL Konstruieren und Dimensionieren von Kunststoffbauteilen 1 | 2,50 | | ........ PR Konstruieren und Dimensionieren von Kunststoffbauteilen 2 | 1,50 | | ........ VL Konstruieren und Dimensionieren von Kunststoffbauteilen 2 | 2,50 | | ........ VL Polymerwerkstoffe 1 | 4,00 | | ........ PR Praktikum zu Technologien der Polymerverarbeitung | 5,00 | | ........ VL Technologien der Polymerverarbeitung 1 | 3,00 | | ........ UE Technologien der Polymerverarbeitung 2 | 2,00 | | ........ VL Technologien der Polymerverarbeitung 2 | 4,50 | | ........ UE Technologien der Polymerverarbeitung 3 | 1,50 | | ........ VL Technologien der Polymerverarbeitung 3 | 2,50 | | ........ KV Grundzüge des Leichtbaus | 2,50 | | Naturwissenschaftliche Grundlagen | 31,50 | | ........ VL Einführung in die Physik | 3,00 | | ........ UE Übungen aus Einführung in die Physik | 1,50 | | ........ UE Grundlagen der Programmierung | 2,50 | | ........ VL Grundlagen der Programmierung | 1,50 | | ........ UE Mathematik 1 | 2,50 | | ........ VL Mathematik 1 | 6,00 | | ........ UE Mathematik 2 | 1,25 | | ........ VL Mathematik 2 | 7,50 | | ........ UE Mathematik 3 | 1,25 | | ........ VL Mathematik 3 | 4,50 | | Soft Skills | 3,00 | | ........ KV Gender Studies TNF - Einführung | 3,00 | | Wahlfach Kunststofftechnik | 14,00 | | ........ Kunststoffverarbeitung und Bauteilgestaltung | 14,00 | | ................ VL Additive für Polymerwerkstoffe | 2,50 | | ................ PR Computerunterstütztes Konstruieren - CAD | 3,00 | | ................ KV Einführung in die Numerik und Simulation | 4,50 | | ................ VL Werkstoffkunde anorganischer Werkstoffe | 3,00 | | ................ KV Computerunterstützte Fertigung CAD-CAM | 4,50 | | ................ VL Einführung Innovationsmanagement und Marketing | 3,00 | | ................ UE Strömungsmechanik inkompressibler Medien | 1,25 | | ................ VL Strömungsmechanik inkompressibler Medien | 3,00 | | ................ KS Einführung in die Betriebswirtschaftslehre | 2,00 | | ........ Polymerchemie und Werkstoffkunde | 14,00 | | ................ VL Additive für Polymerwerkstoffe | 2,50 | | ................ KV Physikalische Chemie der Polymere 2 | 3,00 | | ................ PR Praktikum Chemie für Kunststofftechnik 2 | 3,50 | | ................ VL Werkstoffkunde anorganischer Werkstoffe | 3,00 | | ................ UE Physik | 1,25 | | ................ VL Physik | 3,00 | | ................ VL Chemische Technologie Organischer Stoffe I | 5,20 | | ................ UE Übungen aus Polymerchemie | 1,60 | | ................ KS Einführung in die Betriebswirtschaftslehre | 2,00 | |
|
|