| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Kunststofftechnik 2010W |
| Ziele |
Insbesondere dient das Fach Naturwissenschaftliche Grundlagen der Vermittlung von theoretischen Lehrinhalten aus Mathematik, Physik, Informatik, Programmierung und deren mathematisch-naturwissenschaftlichen Anwendung auf Probleme der Kunststofftechnik.
|
| Lehrinhalte |
Die für die Vorlesung definierten Lehrinhalte werden an Hand von Rechenbeispielen vertieft und eingeübt.
|
| Beurteilungskriterien |
Anwesenheitspflicht bei der Übung, Vorrechnen von Übungsbeispielen.
|
| Lehrmethoden |
Diskussion der vorgetragen Lösungsvorschläge der Rechenbeispiele
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
MEBPAUEPHYS: UE Physik (1,5 ECTS)
|