(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
1,5 ECTS
D - Diploma programme
Law
Eveline Artmann
1 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites
(*)Absolvierung der wirtschaftswissenschaftlichen Wissensgebiete für JuristInnen
Original study plan
Diploma programme Diploma programme Law 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden sind in der Lage, komplexe Rechnungslegungsfragen im Bereich des Einzelabschlusses, Konzernabschlusses und der Umgründungsbilanzen selbständig zu analysieren, zu bewerten und zu lösen.
Skills
Knowledge
(*)
Relevante Rechtsgrundlagen für verschiedene Rechnungslegungsformen kennen (k1)
Die Unterschiede und Zusammenhänge zwischen Einzelabschluss, Konzernabschluss und Umgründungsbilanzen erklären (k2)
Die Funktion und Bedeutung verschiedener Bilanzarten bei Umgründungen (z.B. Schlussbilanz, Zwischenbilanz, Übernahmebilanz) erläutern (k2)
Rechnungslegungsvorschriften auf konkrete Fallbeispiele im Bereich Einzelabschluss und Konzernabschluss anwenden (k3)
Die Auswirkungen von Umgründungsvorgängen auf die Bilanzierung analysieren (k4)
(*)
Grundkenntnisse der Erstellung und der Analyse von Einzelabschlüssen, Konzernabschlüssen und von Umgründungsbilanzen