| [ 505SWDAWASS23 ]                                         SE                                         Scientific Work in Sociology II / Conceptualising scientific projects and preparing a Bachelor thesis | 
                
                  |  |  | 
                | Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Bachelor's programme Sociology 2025W vorhanden. | 
                
                  |  | 
                                
                                
                  | (*)  Unfortunately this information is not available in english. | 
                                
                  |  | 
                    
                      | Workload | Education level | Study areas | Responsible person | Hours per week | Coordinating university |  
                      | 3 ECTS | B3 - Bachelor's programme 3. year | Social Science | Roland Atzmüller | 2 hpw | Johannes Kepler University Linz |  | 
                
                  |  | 
                                
                  |  | 
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailed information |  
                      | Pre-requisites | (*)Abschluss der anderen soziologischen Grundfächer und weiterer 60 ECTS des Curriculums für das Bachelorstudium Soziologie |  
                      | Original study plan | Bachelor's programme Sociology 2023W |  
                      | Objectives | (*)Die Studierenden
• sind in der Lage eine wissenschaftliche Fragestellung zu entwickeln, diese zu operationalisieren und eine adäquate Forschungsstrategie zu entwickeln, passende Methoden auszuwählen, theoretische Konzepte zu diskutieren und Forschungsstände aufzuarbeiten
• sind in der Lage ein Exposé für eine wissenschaftliche (Qualifizierungs-)Arbeit zu erstellen
• wenden die formalen Regeln wissenschaftlichen Arbeitens und Zitierens korrekt an
• können die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen in einer wissenschaftlichen Arbeit darstellen |  
                      | Subject | (*)• Forschungstypologien / Phasen des Forschungsprozesses / Projektdesign
• Erstellung von Exposés für wissenschaftliche Arbeiten
• Formale Aspekte und Regeln wissenschaftlichen Arbeitens: Zitate und Literatur
• Entwicklung von Forschungsstrategien und Operationalisierungen von Fragestellungen
• Zusammenfassung von Forschungsständen
• Arbeit mit theoretischen Konzepten |  
                      | Criteria for evaluation | (*)Erstellung  und Präsentation des Exposés/der Bachelorarbeit |  
                      | Methods | (*)Kurzinputs der LV-Leitung; Gruppenarbeiten, moderierte Diskussionen, praktische Übungen in Kleingruppen, Präsentation des Exposés/der Bachelorarbeit |  
                      | Language | German |  
                      | Changing subject? | No |  | 
                 
                
                  |  | 
                
                  |  | 
                    
    				  
    				  
  					
                    
                      | On-site course |  
                        | Maximum number of participants | 30 |  
                      | Assignment procedure | Assignment according to priority |  |