| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
Abschluss der anderen soziologischen Grundfächer und weiterer 60 ECTS des Curriculums für das Bachelorstudium Soziologie
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Soziologie 2023W |
| Ziele |
Die Studierenden
• sind in der Lage eine wissenschaftliche Fragestellung zu entwickeln, diese zu operationalisieren und eine adäquate Forschungsstrategie zu entwickeln, passende Methoden auszuwählen, theoretische Konzepte zu diskutieren und Forschungsstände aufzuarbeiten
• sind in der Lage ein Exposé für eine wissenschaftliche (Qualifizierungs-)Arbeit zu erstellen
• wenden die formalen Regeln wissenschaftlichen Arbeitens und Zitierens korrekt an
• können die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen in einer wissenschaftlichen Arbeit darstellen
|
| Lehrinhalte |
• Forschungstypologien / Phasen des Forschungsprozesses / Projektdesign
• Erstellung von Exposés für wissenschaftliche Arbeiten
• Formale Aspekte und Regeln wissenschaftlichen Arbeitens: Zitate und Literatur
• Entwicklung von Forschungsstrategien und Operationalisierungen von Fragestellungen
• Zusammenfassung von Forschungsständen
• Arbeit mit theoretischen Konzepten
|
| Beurteilungskriterien |
Erstellung und Präsentation des Exposés/der Bachelorarbeit
|
| Lehrmethoden |
Kurzinputs der LV-Leitung; Gruppenarbeiten, moderierte Diskussionen, praktische Übungen in Kleingruppen, Präsentation des Exposés/der Bachelorarbeit
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |