| Übersicht |
ECTS Credits |
| Allgemeinmedizin | 3,00 |
| ........ VL Allgemeinmedizin | 3,00 |
| Anatomische Terminologie und Osteologie (MedUni Graz) | 3,00 |
| ........ VU Anatomische Terminologie und Osteologie (MedUni Graz) | 3,00 |
| Ärztliche Fähigkeiten und Fertigkeiten | 2,00 |
| ........ PR Ärztliche Fähigkeiten und Fertigkeiten II | 1,00 |
| ........ PR Ärztliche Fähigkeiten und Fertigkeiten I | 1,00 |
| Ärztliche Gesprächsführung und Untersuchungskurs | 4,00 |
| ........ PR Ärztliche Gesprächsführung und Untersuchungskurs III | 1,00 |
| ........ PR Ärztliche Gesprächsführung und Untersuchungskurs II | 1,00 |
| ........ PR Ärztliche Gesprächsführung und Untersuchungskurs I | 1,00 |
| ........ PR Ärztliche Gesprächsführung und Untersuchungskurs IV | 1,00 |
| Basics der professionellen ärztlichen Gesprächsführung (MedUni Graz) | 1,00 |
| ........ SU Basics der professionellen ärztlichen Gesprächsführung (MedUni Graz) | 1,00 |
| Bewegungsapparat (MedUni Graz) | 8,00 |
| ........ UE Bewegungsapparat (MedUni Graz) | 2,00 |
| ........ VL Bewegungsapparat (MedUni Graz) | 6,00 |
| Biochemie des Stoffwechsels (MedUni Graz) | 5,00 |
| ........ VL Biochemie des Stoffwechsels (MedUni Graz) | 5,00 |
| Biochemische und physiologische praktische Einheiten (MedUni Graz) | 2,50 |
| ........ SU Biochemische und physiologische praktische Einheiten (MedUni Graz) | 2,50 |
| Der menschliche Körper | |
| ........ Blut und Immunabwehr | 3,00 |
| ................ VL Grundlagen zu Blut und Immunabwehr | 2,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zu Blut und Immunabwehr | 1,00 |
| ........ Fachsprache Englisch | 3,00 |
| ................ UE Fachsprache Englisch | 3,00 |
| ........ Grundlagen der Arzneimitteltherapie I | 3,00 |
| ................ VL Grundlagen der Arzneimitteltherapie I | 2,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zur Arzneimitteltherapie I | 1,00 |
| ........ Grundlagen der Krankheitsbilder | 6,00 |
| ................ VL Grundlagen der Krankheitsbilder | 4,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zu Krankheitsbildern | 2,00 |
| ........ Grundlagen der Physiologie des Menschen | 3,00 |
| ................ VL Grundlagen der Physiologie des Menschen | 2,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zur Physiologie des Menschen | 1,00 |
| ........ Makroskopische Anatomie (MedUni Graz) | 6,50 |
| ................ VL Grundlagen der Makroskopischen Anatomie | 2,50 |
| ................ PR Makroskopische Anatomie | 4,00 |
| ........ Der menschliche Körper | 1,00 |
| Einführung in wissenschaftliches Arbeiten in der Medizin | 0,50 |
| ........ KS Einführung in wissenschaftliches Arbeiten in der Medizin | 0,50 |
| Einführung; Diagnosemethoden und Therapieformen I | 3,00 |
| ........ VL Diagnosemethoden und Therapieformen I | 2,00 |
| ........ KS Einführung in die klinisch praktische Ausbildung | 1,00 |
| Einführungswoche (MedUni Graz) | 1,00 |
| ........ SE Einführungswoche (MedUni Graz) | 1,00 |
| Erste Hilfe (MedUni Graz) | 1,50 |
| ........ UE Erste Hilfe (MedUni Graz) | 0,50 |
| ........ VU Erste Hilfe (MedUni Graz) | 1,00 |
| Famulaturlizenz (MedUni Graz) | 1,00 |
| ........ UE Famulaturlizenz (MedUni Graz) | 1,00 |
| Gastrointestinaltrakt und Stoffwechsel (MedUni Graz) | 3,50 |
| ........ VL Gastrointestinaltrakt und Stoffwechsel (MedUni Graz) | 3,50 |
| Gender Medizin | 3,00 |
| ........ VL Gender Medizin II | 1,50 |
| ........ VL Gender Medizin I | 1,50 |
| Herz-Kreislaufsystem und Respirationstrakt (MedUni Graz) | 4,00 |
| ........ VL Herz-Kreislaufsystem und Respirationstrakt (MedUni Graz) | 4,00 |
| Klinisch-topografische Anatomie der Eingeweide und Leitungsbahnen (MedUni Graz) | 11,50 |
| ........ VU Klinisch-topografische Anatomie der Eingeweide und Leitungsbahnen (MedUni Graz) | 11,50 |
| Krankheitsbilder | |
| ........ Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparats | 5,00 |
| ................ Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparats | 4,00 |
| ........................ KS Falldemonstrationen zu Diagnostik und Therapie von Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparats | 1,00 |
| ........................ VL Grundlagen und interdisziplinäre Betrachtung der Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparats | 1,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zu Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparats | 1,00 |
| ........ Hämatologische und Onkologische Erkrankungen | 5,00 |
| ................ Hämatologische und Onkologische Erkrankungen | 4,00 |
| ........................ KS Falldemonstrationen zu Diagnostik und Therapie von hämatologischen und onkologischen Erkrankungen | 1,00 |
| ........................ VL Grundlagen und interdisziplinäre Betrachtung der hämatologischen und onkologischen Erkrankungen | 1,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zu hämatologischen und onkologischen Erkrankungen | 1,00 |
| ........ Immunologische Erkrankungen | 2,50 |
| ................ Immunologische Erkrankungen | 2,00 |
| ........................ KS Falldemonstrationen zu Diagnostik und Therapie von immunologischen Erkrankungen | 0,50 |
| ........................ VL Grundlagen und interdisziplinäre Betrachtung der immunologischen Erkrankungen | 0,50 |
| ................ PR Praktische Übungen zu immunologischen Erkrankungen | 0,50 |
| ........ Medizinische Mikrobiologie, Hygiene und Infektionserkrankungen | 2,50 |
| ................ Medizinische Mikrobiologie, Hygiene und Infektionserkrankungen | 2,00 |
| ........................ KS Falldemonstrationen zu Diagnostik und Therapie von ausgewählten Infektionserkrankungen | 0,50 |
| ........................ VL Grundlagen und Anwendung der medizinischen Mikrobiologie und Hygiene und interdisziplinäre Betrachtung von Infektionserkrankungen | 0,50 |
| ................ PR Praktische Übungen zu medizinischer Mikrobiologie, Hygiene und Infektionserkrankungen | 0,50 |
| ........ Krankheitsbilder | 1,00 |
| Krankheitslehre und therapeutische Ansätze I (MedUni Graz) | 10,50 |
| ........ SU Krankheitslehre und therapeutische Ansätze I (MedUni Graz) | 0,50 |
| ........ VL Krankheitslehre und therapeutische Ansätze I (MedUni Graz) | 10,00 |
| Krankheitslehre und therapeutische Ansätze II (MedUni Graz) | 15,50 |
| ........ SU Krankheitslehre und therapeutische Ansätze II (MedUni Graz) | 2,00 |
| ........ VL Krankheitslehre und therapeutische Ansätze II (MedUni Graz) | 13,50 |
| Molekularbiologische praktische Einheiten (MedUni Graz) | 1,00 |
| ........ SU Molekularbiologische praktische Einheiten (MedUni Graz) | 1,00 |
| Naturwissenschaftliche Grundlagen | |
| ........ Anatomische Grundlagen | 4,00 |
| ................ VL Anatomische Grundlagen II | 1,00 |
| ................ VL Anatomische Grundlagen I | 3,00 |
| ........ Bausteine des Lebens | 6,00 |
| ................ VL Grundlagen zu Bausteinen des Lebens | 4,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zu Bausteinen des Lebens | 2,00 |
| ........ Entstehung und Wachstum | 3,00 |
| ................ VL Grundlagen zu Entstehung und Wachstum | 2,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zu Entstehung und Wachstum | 1,00 |
| ........ Orientierung und Einführung | 2,50 |
| ................ PR Erste Hilfe | 1,00 |
| ................ PR Ordinations- und Stationspraktikum | 0,50 |
| ................ KS Orientierung und Einführung | 1,00 |
| ........ Signalentstehung und -weitergabe | 3,00 |
| ................ VL Grundlagen zu Signalentstehung und Weitergabe | 2,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zu Signalentstehung und -weitergabe | 1,00 |
| ........ Zelle und Gewebe | 6,00 |
| ................ VL Grundlagen zu Zelle und Gewebe | 4,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zu Zelle und Gewebe | 2,00 |
| ........ Naturwissenschaftliche Grundlagen | 1,00 |
| Naturwissenschaftliche Grundlagen (MedUni Graz) | 7,00 |
| ........ VL Naturwissenschaftliche Grundlagen (MedUni Graz) | 7,00 |
| Naturwissenschaftliche praktische Einheiten I (MedUni Graz) | 1,50 |
| ........ SU Naturwissenschaftliche praktische Einheiten I (MedUni Graz) | 1,50 |
| Naturwissenschaftliche praktische Einheiten II (MedUni Graz) | 2,50 |
| ........ SU Naturwissenschaftliche praktische Einheiten II (MedUni Graz) | 2,50 |
| Nervensystem (MedUni Graz) | 9,00 |
| ........ SU Nervensystem (MedUni Graz) | 4,00 |
| ........ VL Nervensystem (MedUni Graz) | 5,00 |
| Notfallmedizin I (MedUni Graz) | 1,00 |
| ........ VU Notfallmedizin I (MedUni Graz) | 1,00 |
| Organsysteme der inneren Medizin | |
| ........ Erkrankungen der Niere | 2,50 |
| ................ Erkrankungen der Niere | 2,00 |
| ........................ KS Falldemonstrationen zu Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Niere | 0,50 |
| ........................ VL Grundlagen und interdisziplinäre Betrachtung der Erkrankungen der Niere | 0,50 |
| ................ PR Praktische Übungen zu Erkrankungen der Niere | 0,50 |
| ........ Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts und der endokrinen Organe | 5,00 |
| ................ Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts und der endokrinen Organe | 4,00 |
| ........................ KS Falldemonstrationen zu Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts und der endokrinen Organe | 1,00 |
| ........................ VL Grundlagen und interdisziplinäre Betrachtung der Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts und der endokrinen Organe | 1,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zu Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts und der endokrinen Organe | 1,00 |
| ........ Erkrankungen des kardiovaskulären Systems | 5,00 |
| ................ Erkrankungen des kardiovaskulären Systems | 4,00 |
| ........................ KS Falldemonstrationen zu Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des kardiovaskulären Systems | 1,00 |
| ........................ VL Grundlagen und interdisziplinäre Betrachtung der Erkrankungen des kardiovaskulären Systems | 1,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zu Erkrankungen des kardiovaskulären Systems | 1,00 |
| ........ Erkrankungen des respiratorischen Systems | 2,50 |
| ................ Erkrankungen des respiratorischen Systems | 2,00 |
| ........................ KS Falldemonstrationen zu Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des respiratorischen Systems | 0,50 |
| ........................ VL Grundlagen und interdisziplinäre Betrachtung der Erkrankungen des respiratorischen Systems | 0,50 |
| ................ PR Praktische Übungen zu Erkrankungen des respiratorischen Systems | 0,50 |
| ........ Organsysteme der inneren Medizin | 1,00 |
| Organsysteme I | |
| ........ Endokrinologie und Sexualität | 3,00 |
| ................ VL Grundlagen zu Endokrinologie und Sexualität | 2,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zu Endokrinologie und Sexualitaet | 1,00 |
| ........ Ernährung, Verdauung und Stoffwechsel | 6,00 |
| ................ VL Grundlagen zu Ernährung, Verdauung und Stoffwechsel | 4,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zu Ernährung, Verdauung und Stoffwechsel | 2,00 |
| ........ Herz, Kreislauf und Atmung | 6,00 |
| ................ VL Grundlagen zu Herz, Kreislauf und Atmung | 4,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zu Herz, Kreislauf und Atmung | 2,00 |
| ........ Interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen | 1,50 |
| ................ VU Grundlagen zu interprofessioneller Zusammenarbeit im Gesundheitswesen | 1,50 |
| ........ Niere und ableitende Harnwege | 3,00 |
| ................ VL Grundlagen zu Niere und ableitende Harnwege | 2,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zu Niere und ableitende Harnwege | 1,00 |
| ........ Organsysteme I | 1,00 |
| Organsysteme II | |
| ........ Bewegungsapparat | 6,00 |
| ................ VL Grundlagen zum Bewegungsapparat | 4,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zum Bewegungsapparat | 2,00 |
| ........ Grundlagen der Arzneimitteltherapie II | 3,00 |
| ................ VL Grundlagen der Arzneimitteltherapie II | 2,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zur Arzneimitteltherapie II | 1,00 |
| ........ Grundlagen des Alterns | 2,50 |
| ................ VL Grundlagen des Alterns | 1,50 |
| ................ PR Praktikum zu Grundlagen des Alterns | 1,00 |
| ........ Haut und Sinnesorgane | 3,00 |
| ................ VL Grundlagen zu Haut und Sinnesorganen | 2,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zu Haut und Sinnesorganen | 1,00 |
| ........ Nervensystem | 6,00 |
| ................ VL Grundlagen zum Nervensystem | 4,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zum Nervensystem | 2,00 |
| ........ Organsysteme II | 1,00 |
| Pflichtfamulatur | 5,00 |
| Praktische Einheiten zu Histologie und Physiologie (MedUni Graz) | 2,50 |
| ........ SU Praktische Einheiten zu Histologie und Physiologie (MedUni Graz) | 2,50 |
| Praktische Einheiten zu Histologie, Humangenetik, Physiologie (MedUni Graz) | 2,00 |
| ........ SU Praktische Einheiten zu Histologie, Humangenetik und Physiologie (MedUni Graz) | 2,00 |
| Praktische Einheiten zu Krankheitslehre und Therapieansätzen (MedUni Graz) | 3,00 |
| ........ SU Praktische Einheiten zu Krankheitslehre und Therapieansätzen (MedUni Graz) | 3,00 |
| Problemorientiertes Lernen | 6,00 |
| ........ PL Problemorientiertes Lernen Krankheitsbilder | 3,00 |
| ........ PL Problemorientiertes Lernen Organsysteme | 3,00 |
| Stationspraktikum (MedUni Graz) | 2,00 |
| ........ SE Stationspraktikum (MedUni Graz) | 0,50 |
| ........ UE Stationspraktikum (MedUni Graz) | 1,50 |
| Urogenitaltrakt, Embryologie, Endokrinologie (MedUni Graz) | 4,50 |
| ........ VL Urogenitaltrakt, Embryologie, Endokrinologie (MedUni Graz) | 4,50 |
| Versorgungswirksamkeit | 2,00 |
| ........ VL Versorgungswirksamkeit II | 1,00 |
| ........ VL Versorgungswirksamkeit I | 1,00 |
| Virtuelle Anatomie und Pathologie | 4,00 |
| ........ KS Virtuelle Anatomie und Pathologie II | 2,00 |
| ........ KS Virtuelle Anatomie und Pathologie I | 2,00 |
| Virtuell-haptische Anatomie | 4,00 |
| ........ PR Virtuell-haptische Anatomie II | 2,00 |
| ........ PR Virtuell-haptische Anatomie I | 2,00 |
| Wahlfächer Bachelor | 4,00 |
| ........ Analytische Chemie in der Humanmedizin | 4,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zu Analytischer Chemie in der Humanmedizin | 4,00 |
| ........ Einführung in die genomischen Wissenschaften | 4,00 |
| ................ VL Einführung in die genomischen Wissenschaften | 2,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zur Einführung in die genomischen Wissenschaften | 2,00 |
| ........ (Patho)-Physiologische Aspekte der Ca2+ Signalisierung | 4,00 |
| ................ VL Grundlagen zu (Patho)-Physiologischen Aspekten der Ca2+ Signalisierung | 2,00 |
| ................ PR Praktische Übungen zu (Patho)-Physiologischen Aspekten der Ca2+ Signalisierung | 2,00 |
| Zelle und Gewebe (MedUni Graz) | 4,00 |
| ........ VL Zelle und Gewebe (MedUni Graz) | 4,00 |
| Bachelorarbeit | 5,50 |
| ........ SE Bachelorarbeitsseminar | 5,50 |
| Freie Studienleistungen (JKU Linz/MedUni Graz) | 9,00 |