| Übersicht |
ECTS Credits |
| Pflichtfächer | 36,00 |
| ........ Empirische Sozialforschung | 18,00 |
| ................ Angewandte Sozialforschung | 6,00 |
| ........................ PR Angewandte Sozialforschung (qualitativ oder quantitativ) | 6,00 |
| ................ Forschungsdesigns, Survey- und Evaluationsforschung | 6,00 |
| ........................ VU Forschungsdesigns einschließlich Evaluationsforschung | 3,00 |
| ........................ VU Surveyforschung | 3,00 |
| ................ Quantitative und qualitative Datenanalyse | 6,00 |
| ........................ VU Qualitative Datenauswertung | 3,00 |
| ........................ VU Quantitative Datenauswertung | 3,00 |
| ........ Theoretische Soziologie | 18,00 |
| ................ Aktuelle und internationale theoretische Positionen und Trends | 6,00 |
| ........................ VU Ausgewählte Positionen und Trends | 3,00 |
| ........................ VU Positionen und Trends in den Genderstudies | 3,00 |
| ................ Sozialer Wandel, gesellschaftliche Konflikte und Brennpunkte | 6,00 |
| ........................ SE Fokusseminar: Analyse gesellschaftlicher Dynamiken | 6,00 |
| ................ Theoriewerkstatt Soziologie | 6,00 |
| ........................ SE Theoriewerkstatt: Theorierezeption und Theorieproduktion | 6,00 |
| Wahlfächer | 36,00 |
| ........ Soziologisches Praxisfeld | 18,00 |
| ................ Soziologisches Praxisfeld: Familie, Gesundheit & Soziales | 18,00 |
| ........................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Soziologie des Abweichenden Verhaltens | 6,00 |
| ........................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Familiensoziologie | 6,00 |
| ........................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Gesundheitssoziologie | 6,00 |
| ........................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Familie, Gesundheit & Soziales) | 6,00 |
| ........................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Familie, Gesundheit & Soziales) | 6,00 |
| ................ Soziologisches Praxisfeld: Care, Bildung, Wissen | 18,00 |
| ........................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Bildungs- und Professionssoziologie | 6,00 |
| ........................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Familiensoziologie | 6,00 |
| ........................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Industrie- und Betriebssoziologie | 6,00 |
| ........................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Migrationssoziologie | 6,00 |
| ........................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Organisations- und Arbeitssoziologie | 6,00 |
| ........................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Care, Bildung, Wissen) | 6,00 |
| ........................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Care, Bildung, Wissen) | 6,00 |
| ................ Soziologisches Praxisfeld: Politik, Globalisierung/Regionalisierung, Politische Kultur | 18,00 |
| ........................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Entwicklungssoziologie | 6,00 |
| ........................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Politische Soziologie | 6,00 |
| ........................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Politik, Globalisierung/Regionalisierung, Politische Kultur) | 6,00 |
| ........................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Politik, Globalisierung/Regionalisierung, Politische Kultur) | 6,00 |
| ................ Soziologisches Praxisfeld: Entwicklung, soziale Bewegungen, Umwelt | 18,00 |
| ........................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Entwicklungssoziologie | 6,00 |
| ........................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Politische Soziologie | 6,00 |
| ........................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Entwicklung, soziale Bewegungen, Umwelt) | 6,00 |
| ........................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Entwicklung, soziale Bewegungen, Umwelt) | 6,00 |
| ................ Soziologisches Praxisfeld: Wirtschaft und Organisation | 18,00 |
| ........................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Bildungs- und Professionssoziologie | 6,00 |
| ........................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Industrie- und Betriebssoziologie | 6,00 |
| ........................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Organisations- und Arbeitssoziologie | 6,00 |
| ........................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Wirtschaft und Organisation) | 6,00 |
| ........................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Wirtschaft und Organisation) | 6,00 |
| ................ Soziologisches Praxisfeld: Industrie, Betrieb, Arbeit | 18,00 |
| ........................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Industrie- und Betriebssoziologie | 6,00 |
| ........................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Organisations- und Arbeitssoziologie | 6,00 |
| ........................ PR Spezialisierung II im Praxisfeld (Industrie, Betrieb und Arbeit) | 6,00 |
| ........................ PR Spezialisierung I im Praxisfeld (Industrie, Betrieb und Arbeit) | 6,00 |
| ........ Ergänzende Wahlfächer | 18,00 |
| ................ Sozialphilosophie | 6,00 |
| ........................ KS Einführung in die Sozialphilosophie | 3,00 |
| ........................ IK Ausgewählte Probleme der Sozialphilosophie | 3,00 |
| ................ Arbeitsrecht | min. 6,00 |
| ........................ KO Diskriminierungsschutz im Arbeitsrecht | 1,50 |
| ........................ KO Diskriminierungsschutz im Sozialrecht | 1,50 |
| ........................ AG Rechtsschutzwege im Antidiskriminierungsrecht | 1,50 |
| ........................ VU Individualarbeitsrecht | 3,00 |
| ........................ VU Kollektives Arbeitsrecht | 3,00 |
| ........................ SE Arbeitsrecht | 3,00 |
| ................ Ergänzende Fachsprache | min. 6,00 |
| ........................ Fachsprache Englisch | min. 6,00 |
| ................................ Zweite Wirtschaftssprache Englisch | 18,00 |
| ........................................ Wirtschaftssprache Englisch C2 Proficiency Level | 18,00 |
| ................................................ KS Academic Writing English (C1) | 3,00 |
| ................................................ KS Fallstudien Englisch (C1) | 3,00 |
| ................................................ SE Seminar Special Topics Englisch (C2) | 3,00 |
| ................................................ SE Seminar Gastprofessor Englisch (C2) | 3,00 |
| ................................................ SE Seminar Wirtschaft und Kultur Englisch (C2) | 3,00 |
| ................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Englisch (B2) | 3,00 |
| ................................ KS Englisch für SoziologInnen 1 | 3,00 |
| ................................ KS Englisch für SoziologInnen 2 | 3,00 |
| ........................ Zweite Wirtschaftssprache Französisch | 18,00 |
| ................................ Basismodul Französisch Mittelstufe (A2/B1) | 6,00 |
| ........................................ KS Mittelstufe Französisch (A2/B1) | 6,00 |
| ................................ Basismodul Französisch Fortgeschrittene (B1/B2) | 6,00 |
| ........................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Französisch (B1) | 3,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache I Französisch (B1/B2) | 3,00 |
| ................................ Wirtschaftssprache Französisch Mittelstufe (B2) | 12,00 |
| ........................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Französisch (B1) | 3,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache I Französisch (B1/B2) | 3,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache II Französisch (B2) | 3,00 |
| ................................ Wirtschaftssprache Französisch Fortgeschrittene (C1) | 12,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache II Französisch (B2) | 3,00 |
| ........................................ KS Fallstudien Französisch (B2/C1) | 3,00 |
| ........................................ SE Seminar Gastprofessor Französisch (C1) | 3,00 |
| ........................................ SE Seminar Wirtschaft und Kultur Französisch (C1) | 3,00 |
| ................................ Wirtschaftssprache Französisch Fortgeschrittene Plus (C1+) | 18,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache II Französisch (B2) | 3,00 |
| ........................................ KS Fallstudien Französisch (B2/C1) | 3,00 |
| ........................................ SE Seminar Gastprofessor Französisch (C1) | 3,00 |
| ........................................ KS Angewandte Wirtschaftssprache I Französisch (C1+) | 3,00 |
| ........................................ SE Seminar Wirtschaft und Kultur Französisch (C1) | 3,00 |
| ........................ Zweite Wirtschaftssprache Italienisch | 18,00 |
| ................................ Basismodul Italienisch Mittelstufe (A2/B1) | 6,00 |
| ........................................ KS Mittelstufe Italienisch (A2/B1) | 6,00 |
| ................................ Basismodul Italienisch Fortgeschrittene (B1/B2) | 6,00 |
| ........................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Italienisch (B1) | 3,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache I Italienisch (B1/B2) | 3,00 |
| ................................ Wirtschaftssprache Italienisch Mittelstufe (B2) | 12,00 |
| ........................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Italienisch (B1) | 3,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache I Italienisch (B1/B2) | 3,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache II Italienisch (B2) | 3,00 |
| ................................ Wirtschaftssprache Italienisch Fortgeschrittene (C1) | 12,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache II Italienisch (B2) | 3,00 |
| ........................................ KS Fallstudien Italienisch (B2/C1) | 3,00 |
| ........................................ SE Seminar Gastprofessor Italienisch (C1) | 3,00 |
| ........................................ SE Seminar Wirtschaft und Kultur Italienisch (C1) | 3,00 |
| ................................ Wirtschaftssprache Italienisch Fortgeschrittene Plus (C1+) | 18,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache II Italienisch (B2) | 3,00 |
| ........................................ KS Fallstudien Italienisch (B2/C1) | 3,00 |
| ........................................ SE Seminar Gastprofessor Italienisch (C1) | 3,00 |
| ........................................ KS Angewandte Wirtschaftssprache I Italienisch (C1+) | 3,00 |
| ........................................ SE Seminar Wirtschaft und Kultur Italienisch (C1) | 3,00 |
| ........................ Zweite Wirtschaftssprache Spanisch | 18,00 |
| ................................ Basismodul Spanisch Mittelstufe (A2/B1) | 6,00 |
| ........................................ KS Mittelstufe Spanisch (A2/B1) | 6,00 |
| ................................ Basismodul Spanisch Fortgeschrittene (B1/B2) | 6,00 |
| ........................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Spanisch (B1) | 3,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache I Spanisch (B1/B2) | 3,00 |
| ................................ Wirtschaftssprache Spanisch Mittelstufe (B2) | 12,00 |
| ........................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Spanisch (B1) | 3,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache I Spanisch (B1/B2) | 3,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache II Spanisch (B2) | 3,00 |
| ................................ Wirtschaftssprache Spanisch Fortgeschrittene (C1) | 12,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache II Spanisch (B2) | 3,00 |
| ........................................ KS Fallstudien Spanisch (B2/C1) | 3,00 |
| ........................................ SE Seminar Gastprofessor Spanisch (C1) | 3,00 |
| ........................................ SE Seminar Wirtschaft und Kultur Spanisch (C1) | 3,00 |
| ................................ Wirtschaftssprache Spanisch Fortgeschrittene Plus (C1+) | 18,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache II Spanisch (B2) | 3,00 |
| ........................................ KS Fallstudien Spanisch (B2/C1) | 3,00 |
| ........................................ SE Seminar Gastprofessor Spanisch (C1) | 3,00 |
| ........................................ KS Angewandte Wirtschaftssprache I Spanisch (C1+) | 3,00 |
| ........................................ SE Seminar Wirtschaft und Kultur Spanisch (C1) | 3,00 |
| ........................ Zweite Wirtschaftssprache Russisch | 18,00 |
| ................................ Basismodul Russisch Mittelstufe (A2/B1) | 6,00 |
| ........................................ KS Mittelstufe Russisch (A2/B1) | 6,00 |
| ................................ Basismodul Russisch Fortgeschrittene (B1/B2) | 6,00 |
| ........................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Russisch (B1) | 6,00 |
| ................................ Wirtschaftssprache Russisch Mittelstufe (B2) | 12,00 |
| ........................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Russisch (B1) | 6,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache I Russisch (B1/B2) | 3,00 |
| ................................ Wirtschaftssprache Russisch Fortgeschrittene (C1) | 12,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache I Russisch (B1/B2) | 3,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache II Russisch (B2) | 3,00 |
| ........................................ KS Fallstudien Russisch (B2/C1) | 3,00 |
| ........................................ SE Seminar Gastprofessor Russisch (C1) | 3,00 |
| ................................ Wirtschaftssprache Russisch Fortgeschrittene Plus (C1+) | 18,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache I Russisch (B1/B2) | 3,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache II Russisch (B2) | 3,00 |
| ........................................ KS Fallstudien Russisch (B2/C1) | 3,00 |
| ........................................ SE Seminar Gastprofessor Russisch (C1) | 3,00 |
| ........................................ KS Angewandte Wirtschaftssprache I Russisch (C1+) | 3,00 |
| ........................ Zweite Wirtschaftssprache Chinesisch | 18,00 |
| ................................ Basismodul Chinesisch Mittelstufe | 6,00 |
| ........................................ KS Mittelstufe Chinesisch | 6,00 |
| ................................ Basismodul Chinesisch Fortgeschrittene | 6,00 |
| ........................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Chinesisch | 6,00 |
| ................................ Wirtschaftssprache Chinesisch Mittelstufe | 12,00 |
| ........................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Chinesisch | 6,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache I Chinesisch | 3,00 |
| ................................ Wirtschaftssprache Chinesisch Fortgeschrittene | 12,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache I Chinesisch | 3,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache II Chinesisch | 3,00 |
| ........................................ SE Sprach- und Kulturkompetenz Chinesisch | 3,00 |
| ........................ Zweite Wirtschaftssprache Tschechisch | 18,00 |
| ................................ Basismodul Tschechisch Mittelstufe (A2/B1) | 6,00 |
| ........................................ KS Mittelstufe Tschechisch (A2/B1) | 6,00 |
| ................................ Basismodul Tschechisch Fortgeschrittene (B1/B2) | 6,00 |
| ........................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Tschechisch (B1) | 6,00 |
| ................................ Wirtschaftssprache Tschechisch Mittelstufe (B1/B2) | 12,00 |
| ........................................ KS Kommunikative Fertigkeiten Tschechisch (B1) | 6,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache I Tschechisch (B1/B2) | 3,00 |
| ................................ Wirtschaftssprache Tschechisch Fortgeschrittene (B2/C1) | 12,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache I Tschechisch (B1/B2) | 3,00 |
| ........................................ KS Wirtschaftssprache II Tschechisch (B2) | 3,00 |
| ........................................ SE Sprach- und Kulturkompetenz Tschechisch (B2/C1) | 3,00 |
| ................ Frauen- und Antidiskriminierungsrecht | min. 6,00 |
| ........................ KO Diskriminierungsschutz im Arbeitsrecht | 1,50 |
| ........................ KO Diskriminierungsschutz im Sozialrecht | 1,50 |
| ........................ PS Genderdimensionen des Rechts in Geschichte und Gegenwart | 1,50 |
| ........................ KO Österreichische und europäische Frauenrechtsgeschichte | 3,00 |
| ........................ AG Rechtsschutzwege im Antidiskriminierungsrecht | 1,50 |
| ................ Gender Studies Methoden | min. 6,00 |
| ........................ SE Gender Studies Methoden I | 3,00 |
| ........................ SE Gender Studies Methoden II | 3,00 |
| ................ Gender Studies Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven | min. 6,00 |
| ........................ SE Gender Studies: Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven II | 3,00 |
| ........................ SE Gender Studies: Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven I | 3,00 |
| ................ Gender Studies Ökonomie | min. 6,00 |
| ........................ SE Gender Studies Ökonomie I | 3,00 |
| ........................ SE Gender Studies Ökonomie II | 3,00 |
| ................ Kriminologie | min. 6,00 |
| ........................ VL Kriminologie/Abweichendes Verhalten | 3,00 |
| ........................ SE Kriminalitätskontrolle | 3,00 |
| ................ Kultur- und Medientheorie | min. 6,00 |
| ........................ VU Grundlagen der Kultur- und Medientheorie/ -philosophie | 3,00 |
| ........................ SE Zentrale Themen der Kultur- und Medientheorie/ -philosophie | 4,50 |
| ................ Philosophie und Wissenschaftstheorie | min. 6,00 |
| ........................ SE Philosophie und Wissenschaftstheorie | 6,00 |
| ........................ VU Vertiefende Aspekte der Philosophie und Wissenschaftstheorie | 3,00 |
| ........................ KS Grundlagen der Philosophie | 3,00 |
| ........................ KS Spezialthemen der Philosophie | 3,00 |
| ................ Politikwissenschaft | min. 6,00 |
| ........................ VL Einführung in die internationalen Beziehungen und internationale Politik | 1,50 |
| ........................ VL Einführung in die Politikwissenschaft | 1,50 |
| ........................ VL Recht und Gesellschaft: Grundfragen | 1,50 |
| ........................ AG Recht und Gesellschaft: Religion - Weltanschauung - Kultur | 1,50 |
| ........................ VL Staats- und Verfassungslehre II | 2,25 |
| ........................ VL Staats- und Verfassungslehre I | 2,25 |
| ........................ VL Staatskirchenrecht - Kultur(verfassungs)recht | 4,50 |
| ................ Pädagogik | min. 6,00 |
| ........................ SE Vertiefung Erwachsenenbildung I | 4,00 |
| ........................ SE Vertiefung Erwachsenenbildung II | 4,00 |
| ........................ UE Einführung in die Didaktik | 4,00 |
| ........................ KS Person-Schule-Gesellschaft | 2,00 |
| ................ Rechtspsychologie | min. 6,00 |
| ........................ VU Rechtspsychologie | 3,00 |
| ........................ SE Rechtspsychologie | 4,50 |
| ................ Soziale und interkulturelle Kompetenz | min. 6,00 |
| ........................ SE Ausgewählte Aspekte der Interkulturellen Kompetenz | 2,00 |
| ........................ SE Ausgewählte Aspekte der Sozialen Kompetenz | 2,00 |
| ........................ KS Ausgewählte Aspekte der Sozialen und Interkulturellen Kompetenz | 2,00 |
| ........................ VL Mediation und Konfliktregelung in Familie und Wirtschaft | 4,00 |
| ........................ KS Theorie der sozialen Kompetenz | 4,00 |
| ........................ KT Training interaktiver Fähigkeiten | 3,00 |
| ................ Sozialpsychologie | min. 6,00 |
| ........................ SE Sozialpsychologie 1 | 4,00 |
| ........................ KS Sozialpsychologie 2 | 3,00 |
| ........................ SE Sozialpsychologie 2 | 4,00 |
| ........................ KS Sozialpsychologie I | 3,00 |
| ................ Sozialrecht | min. 6,00 |
| ........................ SE Schwerpunkt Sozialrecht | 4,50 |
| ........................ VU Sozialrecht I | 3,00 |
| ........................ VU Sozialrecht II | 3,00 |
| ........................ SE Sozialrecht | 3,00 |
| ................ Strafrecht für SoziologInnen | 6,00 |
| ........................ VU Materielles Strafrecht | 3,00 |
| ........................ VU Strafprozessrecht | 1,50 |
| ........................ VU Strafvollzugsrecht und Strafvollzugskunde | 1,50 |
| ................ Völker- und Europarecht | min. 6,00 |
| ........................ VL EU-Binnenmarkt/Internal Market | 1,50 |
| ........................ VL Europäisches Wettbewerbs- und Vergaberecht | 3,00 |
| ........................ VL Europarecht | 1,50 |
| ........................ VL Materielles Europarecht: Aktuelle Fragen | 1,50 |
| ........................ VL Völkerrecht | 1,00 |
| ................ Weitere Spezielle Soziologien | min. 6,00 |
| ........................ Bildungs- und Professionssoziologie | 3,00 / 9,00 |
| ................................ VU Grundlagen der speziellen Soziologie: Bildungs- und Professionssoziologie | 3,00 |
| ................................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Bildungs- und Professionssoziologie | 6,00 |
| ........................ Entwicklungssoziologie | 9,00 |
| ................................ VU Grundlagen der speziellen Soziologie: Entwicklungssoziologie | 3,00 |
| ................................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Entwicklungssoziologie | 6,00 |
| ........................ Familiensoziologie | 3,00 / 9,00 |
| ................................ VU Grundlagen der speziellen Soziologie: Familiensoziologie | 3,00 |
| ................................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Familiensoziologie | 6,00 |
| ........................ Gesundheitssoziologie | 3,00 / 9,00 |
| ................................ VU Grundlagen der speziellen Soziologie: Gesundheitssoziologie | 3,00 |
| ................................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Gesundheitssoziologie | 6,00 |
| ........................ Industrie- und Betriebssoziologie | 3,00 / 9,00 |
| ................................ VU Grundlagen der speziellen Soziologie: Industrie- und Betriebssoziologie | 3,00 |
| ................................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Industrie- und Betriebssoziologie | 6,00 |
| ........................ Migrationssoziologie | 3,00 / 9,00 |
| ................................ VU Grundlagen der speziellen Soziologie: Migrationssoziologie | 3,00 |
| ................................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Migrationssoziologie | 6,00 |
| ........................ Organisations- und Arbeitssoziologie | 3,00 / 9,00 |
| ................................ VU Grundlagen der speziellen Soziologie: Organisations- und Arbeitssoziologie | 3,00 |
| ................................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Organisations- und Arbeitssoziologie | 6,00 |
| ........................ Politische Soziologie | 3,00 / 9,00 |
| ................................ VU Grundlagen der speziellen Soziologie: Politische Soziologie | 3,00 |
| ................................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Politische Soziologie | 6,00 |
| ........................ Soziologie des Abweichenden Verhaltens | 9,00 |
| ................................ VU Grundlagen der speziellen Soziologie: Soziologie des Abweichenden Verhaltens | 3,00 |
| ................................ SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Soziologie des Abweichenden Verhaltens | 6,00 |
| ................ Wirtschaftspsychologie | min. 6,00 |
| ........................ KS Arbeits- und Organisationspsychologie | 3,00 |
| ........................ SE Arbeitspsychologie | 4,00 |
| ........................ KS Markt- und Ökonomische Psychologie | 3,00 |
| ........................ SE Markt- und Ökonomische Psychologie | 4,00 |
| ........................ SE Organisationspsychologie | 4,00 |
| ........................ SE Seminar Marktpsychologie | 4,00 |
| ................ Wissenschaftsforschung | min. 6,00 |
| ........................ VU Grundlagen der Wissenschaftsforschung | 3,00 |
| ........................ SE Zentrale Themen der Wissenschaftsforschung | 4,50 |
| ................ Angewandte Statistik für Masterstudium Soziologie | min. 6,00 |
| ........................ SE (*)Methods for Statistical Projects | 4,00 |
| ........................ SE (*)Statistical Projects | 4,00 |
| ........................ KV Stichprobenverfahren | 4,00 |
| ................ Arbeitspsychologie | min. 6,00 |
| ........................ KS Arbeits- und Organisationspsychologie | 3,00 |
| ........................ SE Arbeitspsychologie | 4,00 |
| ................ Demographie und Amtliche Statistik | min. 6,00 |
| ........................ KV Amtliche Statistik | 4,00 |
| ........................ KV Demographie | 4,00 |
| ................ Gender and Intersectionality Studies Soziologie | min. 6,00 |
| ........................ SE Gender and Intersectionality Studies Soziologie | 6,00 |
| ................ Global Studies für Masterstudierende | min. 6,00 |
| ........................ SE Master Seminar Globalization: Sociological Perspectives | 4,00 |
| ........................ VU Global Studies: Interdisziplinär | 3,00 |
| ........................ SE Global Studies: Gesellschaft und Politik | 3,00 |
| ................ Management Basics für Masterstudium Soziologie | min. 6,00 |
| ........................ IK (*)Finance, Accounting and Taxation | 3,00 |
| ........................ VL (*)Finance, Accounting and Taxation | 3,00 |
| ........................ IK (*)Management and Marketing | 3,00 |
| ........................ VL (*)Management and Marketing | 3,00 |
| ................ Neuere Geschichte und Zeitgeschichte für Masterstudierende | min. 6,00 |
| ........................ IK Konstruktion von Geschichte | 3,00 |
| ........................ IK Zeitgeschichte: Strukturen und Prozesse | 3,00 |
| ........................ KS Geschichte Europas | 3,00 |
| ........................ IK Praxisfelder der Zeitgeschichte | 3,00 |
| ................ Organisationspsychologie | min. 6,00 |
| ........................ KS Arbeits- und Organisationspsychologie | 3,00 |
| ........................ SE Organisationspsychologie | 4,00 |
| ................ Politik, Medien & Kultur für Masterstudium Soziologie | min. 6,00 |
| ........................ KS Politik & Medien | 3,00 |
| ........................ IK Politik & Medien in der Praxis | 3,00 |
| ........................ KS Kulturpolitik | 3,00 |
| ................ Sozial- und Gesellschaftspolitik | min. 6,00 |
| ........................ VU Arbeit und Beschäftigung | 6,00 |
| ........................ VU Soziale Sicherung | 6,00 |
| ................ Sozial- und Wirtschaftsgeschichte | min. 6,00 |
| ........................ SE Seminar aus Sozial- und Wirtschaftsgeschichte | 3,00 |
| ........................ KS Theorie der Wirtschafts- und Sozialgeschichte | 3,00 |
| ................ Sozialgeschichte | min. 6,00 |
| ........................ KS Einführung in die Sozialgeschichte | 3,00 |
| ........................ KS Vertiefende Aspekte des Faches Sozialgeschichte mit Schwerpunkt Gender Studies | 4,50 |
| ................ Volkswirtschaftslehre: Kernkompetenzen I aus Volkswirtschaftslehre | min. 6,00 |
| ........................ KS Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte | 4,00 |
| ........................ KS Ökonomische Entscheidungen und Märkte | 4,00 |
| ........................ IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte | 4,00 |
| ................ Volkswirtschaftslehre: Kernkompetenzen II /Block A aus Volkswirtschaftslehre | min. 6,00 |
| ........................ KS Marktwirtschaft und Staat | 3,00 |
| ........................ IK Marktwirtschaft und Staat | 3,00 |
| ........................ IK Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte | 3,00 |
| ................ Kulturgeschichte des Denkens über die Wirtschaft | 6,00 |
| ........................ KS Kulturgeschichte des Denkens über die Wirtschaft I | 3,00 |
| ........................ KS Kulturgeschichte des Denkens über die Wirtschaft II | 3,00 |
| ................ Einführung in die kulturwissenschaftlichen Themen und Theorien | 6,00 |
| ........................ UE Lektürekurs Themen und Theorien der Kulturwissenschaften | 2,00 |
| ........................ VU Themen und Theorien der Kulturwissenschaften II | 2,00 |
| ........................ VU Themen und Theorien der Kulturwissenschaften I | 2,00 |
| ................ Global- und Gesellschaftsgeschichte | 6,00 |
| ........................ SE Gesellschaftsgeschichte | 3,00 |
| ........................ SE Globalgeschichte | 3,00 |
| Masterarbeitsseminar | 6,00 |
| ........ SE Masterarbeitsseminar | 6,00 |
| Freie Studienleistungen | 12,00 |