Inhalt
[ 367SMEXCSAK15 ] KS Digital Sales
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2021W dieser LV im Curriculum Universitätslehrgang Aufbaustudium Master in Management (auslaufend, wurde ersetzt durch ULG General Management) 2022W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
4,5 ECTS |
W_AS1 - Weiterbildung AS 1. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang H. Güttel |
0 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
keine
|
Quellcurriculum |
Universitätslehrgang Aufbaustudium Management MBA 2018W |
Ziele |
Die Studierenden sind in der Lage Digital Sales als mehr als das Verkaufen über das Internet zu erkennen. Stichworte wie Customer Journey, Omni-Channel Sales oder Sales Analytics werden in der Lehrveranstaltung mit Leben erfüllt und auf ihre Relevanz für die Herkunftsunternehmen der Teilnehmer überprüft.
|
Lehrinhalte |
- Erfolgreich Verkaufen im digitalen Zeitalter: Kundenauswahl, Beziehungsmanagement mit dem Kunden, Vertriebssteuerung (Kontrolle, Abweichungsanalyse, Maßnahmen), virtuelle Führung von Vertriebsteams, digitale „Vertriebsassistenten“, bessere Kundendurchdringung durch Cross-Selling-Analysen etc.
- Kenntnis der zentralen Treiber von Digital Sales (Big Data, E-Commerce, Social Media etc.) als Basis für die Entwicklung erfolgreicher Vertriebsstrategien
- Know-How über die Konzepte und Instrumente von Digital Sales
- Umgang mit dem Ansatz des Multichanneling – digitale Anbindung des Kunden und damit Bindung des Kunden
- Kundengewinnung durch Digitalisierung im Marketing
|
Beurteilungskriterien |
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
- |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|
|
|