  | 
                  
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailed information | 
                     
                                
                    
                      | Original study plan | 
                      Diploma programme Diploma programme Law 2017W | 
                     
                      
                    
                      | Objectives | 
                      (*)Die Studierenden erlangen vertiefte Kenntnisse zu Themen des Schwerpunkts  Staat,Gesellschaft und Politik. 
 | 
                     
                      
                    
                      | Subject | 
                      (*)Der Studienschwerpunkt "Staat, Gesellschaft und Politik" besteht aus folgenden Lehrveranstaltungen:
- Staats- und Verfassungslehre
a) VL Staats- und Verfassungslehre I (2,25 ECTS/1,5 SSt)
 b) VL Staats- und Verfassungslehre II (2,25 ECTS/1,5 SSt)
  - Staatsfinanzrecht
a) VL Finanzverfassung (2,25 ECTS/1,5 SSt)
 b) VL Grundzüge des Haushaltsrechts und der Gebarungskontrolle (2,25 ECTS/1,5 SSt)
  - VL Aktuelle Fragen der Verfassungsgerichtsbarkeit (2,25 ECTS/1,5 SSt)
 - VL Grundlagen und spezielle Rechtsfragen der Landespolitik (2,25 ECTS/1,5 SSt)
 - VL E-Government (verfassungsrechtliche Grundlagen, E-Democracy) (1,5 ECTS/1 SSt)
 - VL Staatskirchenrecht – Kultur(verfassungs)recht (4,5 ECTS/3 SSt)
 - VL Recht und Gesellschaft: Grundfragen – Religion – Weltanschauung – Kultur (1,5 ECTS/1 SSt)
 
  | 
                     
                                           
                    
                                        
                      | Further information | 
                      (*)Vor 1.10.2016 positiv absolvierte ECTS des Schwerpunkts Staat, Gesellschaft und Politik alt, für die keine Äquivalenzen geschalten wurden, gelten bis 30.09.2018 als ECTS des Schwerpunkts Staat, Gesellschaft und Politik neu.
 | 
                         
                      
                    
                     
                    
                    
                     |