| Diskrete Optimierung:
Ausgewählte Kapitel aus den Bereichen: In polynomialer Zeit lösbare Probleme (wie Netzwerkflussprobleme, Matchingprobleme), Verbindung zur linearen Optimierung, Heuristiken, Metaheuristiken. Kontrolltheorie:
Ausgewählte Kapitel aus den Bereichen: Steuerungsprobleme, Distributed Control, Boundary Control.
 Nichtdifferenzierbare Optimierung:
Verallgemeinerung des Ableitungsbegriffs sowie Lösungsalgorithmen.
 Innere-Punkt-Methoden:
Theorie und Innere-Punkt-Algorithmen für lineare, quadratische sowie konvexe Optimierung.
 Dünnbesetzte Systeme:
Methoden zur Ausnützung der Struktur großer dünnbesetzter Optimierungsprobleme.
 Unendlichdimensionale Optimierung:
Charakterisierung von Lösungen für stetige, unendlichdimensionale  Optimierungsprobleme  sowie Lösungsalgorithmen.
 Variationsrechnung:
Theoretische Grundlagen und Lösungsalgorithmen für Variationsprobleme.
 Ausgleichsrechnung:
Modelle und deren Herleitung, Theorie und Algorithmen für lineare und nichtlineare Probleme.
 Spezialvorlesung Optimierung, Seminar Optimierung:
Spezielle Themen und aktuelle wissenschaftliche Arbeiten aus dem Fach Optimierung.
 |