Inhalt

[ 367QPPMSCMK12 ] KS Supply Chain Management

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2017W dieser LV im Curriculum Universitätslehrgang Management 2018W vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS M1 - Master 1. Jahr Betriebswirtschaftslehre Univ.-Prof. Dr. Wolfgang H. Güttel 0 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen Keine
Quellcurriculum Universitätslehrgang Aufbaustudium Management MBA 2012W
Ziele Die Teilnehmer lernen anhand realitätsnaher Business Cases, aus unstrukturierten, unvollständigen und evtl. teilsInkonsistenten Informationen eine zutreffende Situationsbeurteilung der zugrundeliegenden Supply Chain(s) vorzunehmen. Sie leiten geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Geschäftssituation aus der Situationsanalyse heraus ab. Den theoretischen Rahmen der LV bilden die SCM Modelle SCOR und LogWin. Die Zusammenhänge zu anderen Modulen bestehen in der Einbettung der Supply Chain in das ganzheitliche Prozessmanagement.
Lehrinhalte Die Teilnehmer sind nach Absolvierung dieser LV in der Lage, komplexere Prozesszusammenhänge für durchgängige Lieferketten zu analysieren, entsprechende Verbesserungsmaßnahmen auszuarbeiten und erhalten dafür die Methoden und Techniken.
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl