| Detailed information |
| Original study plan |
Initial study programme (*)Mediation und Konfliktmanagement (auslaufend) 2015W |
| Objectives |
(*)Die Studierenden lernen persönlichkeits-psychologische Grundlagen zur konstruktiven Konfliktbewältigung kennen und gelangen über die Reflexion zur realistischen Selbsteinschätzung des eigenen Konfliktverhaltens.
|
| Subject |
(*)Persönlichkeitstheoretische Modelle Gesetzmäßigkeiten und Grundorientierungen menschlichen Verhaltens Konflikttheoretische Grundlagen Konfliktdiagnose und Konfliktanalyse Eskalation und Deeskalation; Konfliktphasen und -dynamiken Frage- und Verhandlungstechniken I Einzel- und Gruppenselbsterfahrung: Reflexion eigener Verhaltensmuster der Konfliktregelung Vertiefung: Mediationsphase 3 Fallstudien, Rollenspiele und praktische Übungen zu Themenschwerpunkten des Moduls
Zuordnung der Inhalte gem. ZivMediat-AV: Anlage Pkt. 1.2. / 1.3. / 1.4. /1.6. / 2.2.
|
| Criteria for evaluation |
|
| Methods |
(*)Vortrag, Gruppenarbeit, Diskussion, Fallstudien, Rollenspiele
|
| Language |
German |
| Study material |
(*)Skriptum; aktuelle Literatur wird in den einzelnen Modulen bekannt gegeben
|
| Changing subject? |
No |
| Further information |
(*)Die aktuelle Lehrgangsbeschreibung finden Sie unter: www.mediation-und-konfliktmanagement.eu
|