| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Universitätslehrgang Aufbaustudium Angewandtes Wissensmanagement (auslaufend) 2015W |
| Ziele |
Dialog (nach Bohm) und Anwendung in der Führung
|
| Lehrinhalte |
Dialog-Techniken und deren Anwendung auf Führung (s-Probleme)
|
| Beurteilungskriterien |
mündl. Prüfung
|
| Lehrmethoden |
Der Beitrag zur Erreichung des Lehr-/Lernziels sollte transparent gemacht werden durch Diskussion, Teilnahme an Gruppenarbeit und Erstellen einer Seminararbeit
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
- Karl E. Weick & Kathleen M. Sutcliffe: Das Unerwartete Managen (Wie Unternehmen aus Extremsituationen lernen). Stuttgart 2003
- Sonja Radatz (Hrsg): Evolutionäres Management (Antworten auf die Management- und Führungsherausforderungen im 21. Jahrhundert). Wien 2003
- http://www.dialogonleadership.org/ (+ Archiv: Diskussion mit Senge, Arthur u. a. sh. white papers) + neuere Texte. Was im Internet nicht mehr zugänglich ist, wird zur Verfügung gestellt.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Bezug zu Wissensmanagement bzw. zu den anderen Kursen des Studiums:
Anwendung von implizitem Wissen in Führung und Wissenskommunikation
|