(*)Das Modul befasst sich mit der praktischen Durchführung von Innovationsprojekten. Hierzu wird eine vorgegebene Fragestellung in kurzen iterativen Ideation- und Prototyping-Schleifen behandelt um eine möglichst kreative Lösung in kurzer Zeit zu erlangen.
Planning
Die Aufgabenstellung wird in entsprechende Aufgabenpakete zerlegt. Im Team werden diese Aufgaben verteilt.
Understanding
Im ersten Schritt geht es darum möglichst viele Informationen bzgl. der Kunden und der Produktverwendung zu generieren.
Ideation
In dieser Phase geht es um die Ideengeneration. In kleinen Gruppen wird versucht Ideen zu finden und diese weiter zu spinnen bis sich klare Produkteigenschaften herauskristallisieren.
Evaluation
Es geht darum die unterschiedlichen Ansätze hinsichtlich ihres Potenzials zu bewerten und aus der Vielfalt der Ideen eine Kombination zu finden die
erfolgversprechende Konzepte ausmachen.
Prototyping
Um den Hands-On-Charakter der Veranstaltung zu unterstreichen werden in dieser Phase aus den Produktideen reelle haptische Gegenstände – Prototypen.
Nachdem ein Prototyp erstellt wurde wird dieser einem Refinement unterzogen um die Lösung mit der Fragestellung abzugleichen und sie weiter zu verbessern.
|