Study guide of JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
DE
[
EN
]
.
Studienhandbuch-Login
User ID
Password
.
Menü
Overview
All curricula
External tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Management MBA
»
Electives
»
Controlling and Performance Management
»
Accounting, Law and Risk
Inhalt
[
367COPMVEBK12
]
KS
Vertiefung Bilanzierung und IFRS
Versionsauswahl
Version
2017W
2015W
2013W
Es ist eine neuere Version
2017W
dieser LV im Curriculum Post graduate programme Management 2018W vorhanden.
(*)
Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
3 ECTS
M1 - Master's programme 1. year
Business Administration
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang H. Güttel
0 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites
(*)
Keine
Original study plan
Initial study programme Management MBA 2013W
Objectives
(*)
Die Bilanzierung der wichtigsten Geschäftsvorfälle zu verstehen und etwaige Wahlmöglichkeiten und Auswirkungen zu kennen
Grundlagen der International Financial Reporting Standards (IFRS) zu kennen
Die elementaren Unterschiede zwischen nationaler und (UGB) und internationaler Rechnungslegung (IFRS) beurteilen zu können
Die Rahmenbedingungen und Konsequenzen der Umstellung von nationaler auf internationale Rechnungslegung zu verstehen
Subject
(*)
Bilanzierung von Geschäftsvorfällen
Vertiefung IFRS
Unterschiede UGB/IFRS
Criteria for evaluation
Changing subject?
No
On-site course
Maximum number of participants
-
Assignment procedure
Assignment according to priority