Studienhandbuch der JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
[
DE
]
.
EN
Studienhandbuch-Login
Benutzername
Passwort
.
Menü
Übersicht
Alle Curricula
Externe Tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Management MBA
»
Wahlfächer
»
Controlling and Performance Management
»
Accounting, Law and Risk
Inhalt
[
367COPMVEBK12
]
KS
Vertiefung Bilanzierung und IFRS
Versionsauswahl
Version
2017W
2015W
2013W
Es ist eine neuere Version
2017W
dieser LV im Curriculum Universitätslehrgang Management 2018W vorhanden.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
3 ECTS
M1 - Master 1. Jahr
Betriebswirtschaftslehre
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang H. Güttel
0 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen
Keine
Quellcurriculum
Universitätslehrgang Aufbaustudium Management MBA 2013W
Ziele
Die Bilanzierung der wichtigsten Geschäftsvorfälle zu verstehen und etwaige Wahlmöglichkeiten und Auswirkungen zu kennen
Grundlagen der International Financial Reporting Standards (IFRS) zu kennen
Die elementaren Unterschiede zwischen nationaler und (UGB) und internationaler Rechnungslegung (IFRS) beurteilen zu können
Die Rahmenbedingungen und Konsequenzen der Umstellung von nationaler auf internationale Rechnungslegung zu verstehen
Lehrinhalte
Bilanzierung von Geschäftsvorfällen
Vertiefung IFRS
Unterschiede UGB/IFRS
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd?
Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer
-
Zuteilungsverfahren
Zuteilung nach Vorrangzahl