[ 1SBGEVU ] VU (*)Grundlagen der speziellen Soziologie: Entwicklungssoziologie
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2015S dieser LV im Curriculum Master's programme Sociology 2024W vorhanden. |
|
(*) Unfortunately this information is not available in english. |
 |
Workload |
Education level |
Study areas |
Responsible person |
Hours per week |
Coordinating university |
3 ECTS |
B2 - Bachelor's programme 2. year |
Social Science |
Karin Fischer |
2 hpw |
Johannes Kepler University Linz |
|
|
 |
Detailed information |
Pre-requisites |
(*)keine
|
Original study plan |
Bachelor's programme Sociology 2012W |
Objectives |
(*)Die in der Vorlesung vorgetragene Form der Gesellschaftsanalyse ist gerichtet auf globale Entwicklungen, lokale Besonderheiten und transnationale Zusammenhänge. Die Untersuchung sozialen Wandels und sozialer Ungleichheit im globalen Zusammenhang zielt darauf ab festzustellen, wie Unterschiede im einzelnen aussehen, wodurch sie verursacht werden, was sie bewirken und wie sie sich verändern.
|
Subject |
(*)Die VU führt in Problemstellungen, Theorien und die Praxis soziologischer Entwicklungsforschung ein. Vorgestellt werden neben historischen und neueren Entwicklungstheorien auch wissenschaftstheoretische und methodische Fragestellungen bei der Untersuchung von Gesellschaften des „globalen Südens“. Einzelne Vorträge widmen sich ausgewählten Themen, etwa unterschiedlichen Entwicklungsstrategien, globaler Ungleichheit, internationaler Entwicklungszusammenarbeit oder feministischen Ansätzen in der Entwicklungspolitik.
|
Criteria for evaluation |
(*)Schriftliche Klausur, interaktive Elemente (in unterschiedlicher Gewichtung, je nach Vortragender/m)
|
Methods |
(*)Vortrag
|
Language |
German |
Changing subject? |
No |
|
|
 |
On-site course |
Maximum number of participants |
200 |
Assignment procedure |
Assignment according to priority |
|