 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
keine
|
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Soziologie 2012W |
Ziele |
Die in der Vorlesung vorgetragene Form der Gesellschaftsanalyse ist gerichtet auf globale Entwicklungen, lokale Besonderheiten und transnationale Zusammenhänge. Die Untersuchung sozialen Wandels und sozialer Ungleichheit im globalen Zusammenhang zielt darauf ab festzustellen, wie Unterschiede im einzelnen aussehen, wodurch sie verursacht werden, was sie bewirken und wie sie sich verändern.
|
Lehrinhalte |
Die VU führt in Problemstellungen, Theorien und die Praxis soziologischer Entwicklungsforschung ein. Vorgestellt werden neben historischen und neueren Entwicklungstheorien auch wissenschaftstheoretische und methodische Fragestellungen bei der Untersuchung von Gesellschaften des „globalen Südens“. Einzelne Vorträge widmen sich ausgewählten Themen, etwa unterschiedlichen Entwicklungsstrategien, globaler Ungleichheit, internationaler Entwicklungszusammenarbeit oder feministischen Ansätzen in der Entwicklungspolitik.
|
Beurteilungskriterien |
Schriftliche Klausur, interaktive Elemente (in unterschiedlicher Gewichtung, je nach Vortragender/m)
|
Lehrmethoden |
Vortrag
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|