 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
keine
|
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Soziologie 2025W |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
- Die Studierenden sind in der Lage, sich kritisch mit den wissenschaftlichen Befunden dieser speziellen Soziologie auseinanderzusetzen und diese für ein Verständnis globaler Entwicklungs- und Transformationsprozesse zu nutzen.
- Sie sind in der Lage, auf Basis entwicklungssoziologischer Erkenntnisse über die Zukunftsfähigkeit von Entwicklungsmodellen zu reflektieren.
- Sie können die gesellschaftlichen Herausforderungen im Kontext globaler Entwicklungs- und Transformationsdynamiken analysieren und zukunftsfähige Handlungsoptionen begründen.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
- Die Studierenden sind in der Lage, unterschiedliche Entwicklungspfade von Ländern und Gesellschaften zu verstehen (k2)
- Sie sind in der Lage, einzeln und im Team themenbezogene Fragestellungen zu bearbeiten (k3)
- Sie können Vorstellungen und Konzepte von Entwicklung historisch, räumlich und ideologisch einordnen (k5)
- Sie können gesellschaftliche Dynamiken identifizieren und beschreiben, die durch ungleiche Entwicklung im Weltmaßstab geprägt sind (k4)
- Sie können Entwicklungsmodelle in international vergleichender Perspektive gegenüberstellen und kritisch bewerten (k4, k6)
|
- Die Studierenden kennen Grundbegriffe, Problemstellungen und Theorien der Entwicklungssoziologie.
- Sie sind mit aktuellen Debatten und empirischen Studien aus der sozialwissenschaftlichen Entwicklungsforschung vertraut.
- Sie haben ein Verständnis vom Zusammenwirken lokaler Besonderheiten und transnationaler Zusammenhänge.
- Sie wissen um die Rolle unterschiedlicher Akteursgruppen und institutioneller Rahmenbedingungen in Entwicklungsprozessen.
|
|
Beurteilungskriterien |
Schriftliche Klausur, kleinere Übungen während des Semesters (in unterschiedlicher Gewichtung, je nach Vortragender/m)
|
Lehrmethoden |
Vortrag, interaktive Elemente
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 1SBGEVU: VU Grundlagen der speziellen Soziologie: Entwicklungssoziologie (2009W-2014W)
|
|