Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
Informatische Grundlagen der Digital Society
Juristische Grundlagen der Digital Society
Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Digital Society
Wirtschaftliche Grundlagen der Digital Society
|
Quellcurriculum |
Masterstudium Digital Society 2025W |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
- Die Studierenden sind in der Lage zu erkunden und zu reflektieren, wie Digitalisierung in unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen thematisiert und umgesetzt wird.
- Die Studierenden verfügen über die Fähigkeit, Digitalisierung als vielschichtiges Phänomen zu verstehen, das disziplinübergreifende Perspektiven erfordert.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
- Studierende sind dazu befähigt, eine selbstgewählte Lehrveranstaltung der JKU mit Bezug zu Digitalisierung ethnographisch zu beobachten.
- Studierende können ethnographische Methoden zur Untersuchung der Thematisierung von Digitalisierung im Wissenschaftskontext anwenden.
- Studierende sind in der Lage Wissenschaftskontexte und ihre spezifischen Bezüge zu Digitalisierung (vergleichend) zu reflektieren und analysieren.
- Studierende sind sensibilisiert für die disziplinspezifischen Besonderheiten von Verständnissen der Digitalisierung und verfügen damit über eine zentrale Voraussetzung für Interdisziplinarität.
|
- Studierende kennen die Grundlagen ethnographischer Methoden und ihrer Anwendung.
- Studierende kennen ausgewählte Konzepte der sozialwissenschaftlichen Wissenschaftsforschung (Science & Technology Studies).
- Studierende wissen um zentrale Besonderheiten, Differenzen und Gemeinsamkeiten disziplinärer Perspektiven auf Digitalisierung.
- Studierende verstehen aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Digitalisierung in Wissenschaft und Gesellschaft.
|
|
Beurteilungskriterien |
Aktive Teilnahme, Seminararbeit
|
Lehrmethoden |
Diskussion, Gruppenarbeit, Reflexionspapier
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
wird in der LVA bekanntgegeben
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 994INADIADS22: SE Interdisziplinäre Ansätze der Digitalisierung (2022W-2025S)
|