Inhalt

[ 254MEGR20 ] Studienfach Medizinische Grundlagen

Versionsauswahl
Workload Form der Prüfung Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Anbietende Uni
13,5 ECTS Kumulative Fachprüfung B1 - Bachelor 1. Jahr Humanmedizin Werner Baumgartner Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Medical Engineering 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Ergeben sich aus den untergeordneten Elementen
Fertigkeiten Kenntnisse
Ergeben sich aus den untergeordneten Elementen Ergeben sich aus den untergeordneten Elementen
Sonstige Informationen VL Terminologie, Entwicklung und funktionelle Anatomie der Organsysteme oder KS Anatomische Grundlagen ist zum Abschluss des Faches zu absolvieren.

Für Studierende, die das Bachelorstudium Humanmedizin absolvieren wollen, wird empfohlen die KS Anatomische Grundlagen zu absolvieren.

Für die restlichen Studierenden wird empfohlen die VL Terminologie, Entwicklung und funktionelle Anatomie der Organsysteme zu absolvieren.


VL Zellbiologie und Genetik oder VL Zellbiologie für Medical Engineering ist zum Abschluss des Faches zu absolvieren.

Für Studierende, die das Bachelorstudium Humanmedizin absolvieren wollen, wird empfohlen die VL Zellbiologie für Medical Engineering zu absolvieren.

Für die restlichen Studierenden wird empfohlen die VL Zellbiologie und Genetik zu absolvieren.

Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen