- Kennen und verstehen der Bausteine und Komponenten von Zellen und der extrazellulären Matrix. (k1-k3)
- Erklären bzw. herleiten von Zusammenhängen und Abläufen, die durch die Interaktionen der zellulären Komponenten entstehen. (k1-k5)
- Verstehen und erklären pathologischer Veränderungen auf Basis zellulärer Vorgänge. (k1-k4)
- Ableiten und quantitative Analysen einfacher Erbgänge. (k1-k6)
|
- Biomoleküle
- Biomembranen
- Wichtige Proteine
- Transkription und Translation
- Organellen
- Subzelluläre Strukturen
- Signal und Transportwege in der Zelle
- Zellteilung, Differenzierung und Zelltod
- Stammzellen
- Gewebe
- Untersuchungsmethoden der Zellbiologie
- Gesetze der klassischen Genetik
- Molekulare Grundlagen der Genetik
|