[ 055SMEXSED23 ] Modul Sales Excellence and Digital Sales
|
|
|
|
 |
Workload |
Form der Prüfung |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Anbietende Uni |
9 ECTS |
Kumulative Modulprüfung |
W_AOM1 - Weiterbildung AOM 1. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Univ.-Prof. Dr. Robert Breitenecker |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
keine
|
Quellcurriculum |
Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership 2023W |
Ziele |
Die Studierenden kennen strategische Zugänge und Initiativen zur Identifikation und Gewinnung von Schlüsselkunden und setzen sich mit Verkaufsinstrumenten zur Kundengewinnung in einem digitalen Zeitalter auseinander. Darüber hinaus sind die Studierenden in der Lage erfolgreich Verhandlungen zu führen und mit dem Verhandlungspartner Optionen zum beidseitigen Vorteil zu entwickeln. Im Hinblick auf Digitalisierung im Vertrieb und die damit verbundene kompromisslose Kundenorientierung erkennen die Studierenden die Zusammenhänge zwischen neuen Technologien, deren Einsatzmöglichkeiten und die dafür notwendigen Voraussetzung im eigenen Umfeld bis hin zur Umsetzung von digitalen Vertriebskonzepten entlang der gesamten Customer Journey.
|
Lehrinhalte |
- Strategische Key Account Management
- Verhandlungsführung auf Executive Niveau
- Digital Sales + Customer Journey Management
|
|
 |
 |
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |
| | | |