| Detailinformationen | 
                    
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2015W | 
                    
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Teilnehmer_innen erhalten einen Überblick über mikrodidaktische Modelle sowie Lehr-Lern-Methoden in unterschiedlichen pädagogischen Handlungsfeldern der Bildung im Lebenslauf; sie erproben und reflektieren ausgewählte Methoden mit Bezug auf Leitvorstellungen für die Organisation von Lehr-Lern-Prozessen
 | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      Theorien des Lernens und Lehrens im Lebenslauf, insbesondere in der Erwachsenenbildung, mikrodidaktische Modelle, Lehr-Lernmethoden in Groß- und Kleingruppen
 | 
                    
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 
                      schriftliche und ggf. mündliche Produkte
 | 
                    
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | 
                      Präsentation, Impulsreferat, Übung, Diskussion und schriftliche Ausarbeitung
 | 
                    
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | 
                      Deutsch | 
                    
                      
                    
                      | Literatur | 
                      Literatur wird bekanntgegeben
 | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | 
                      Nein | 
                    
                                        
                      | Äquivalenzen | 
                      KT Training methodischer Kompetenzen (4 ECTS). Der überschüssige ECTS - Punkt kann als freie Studienleistung verwendet werden.
 | 
                    
    
                                        
                      | Frühere Varianten | 
                      Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 170PERSLL2S14: SE Erwachsenenbildung und Lifelong Learning II (2014W-2015S)
  |