| Detailinformationen | 
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Masterstudium Mechatronik 2022W | 
                      
                    
                      | Ziele | Verständnis von nichtlinearen Berechnungsmethoden der Mechanik, speziell nichtlineare Methoden
Fähigkeit zur Aufbereitung, Präsentation und einfachen praktischen Umsetzung von bestehenden computergestützten Verfahren aus der Literatur
 | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Fortgeschrittene Computergestützten Methoden der Mechanik
Allgemeine Spannungs- und Verzerrungsmaße der Kontinuumsmechanik inkl. Ratenformulierung
Nichtlineare Finite Elemente Verfahren für Struktur und Kontinuumselemente
Fortgeschrittene Verfahren für Mehrkörpersysteme
Materialformulierungen und Grundlagen der Elasto-plastizität
Zeitintegrationsverfahren
 | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Hausübung, Präsentation von theoretischen und programmierten Beispielen, Diskussion | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Vortrag, numerische und praktische Beispiele; Hausaufgaben; Präsentationen; Skriptum | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch, Englisch nach Bedarf | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Sonstige Informationen | keine |