| Detailinformationen | 
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | UE Einführung in erziehungswissenschaftliches Denken
KS Einführung in die Wirtschafts- und Berufspädagogik
UE Technik wissenschaftlichen Arbeitens 
 | 
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2022W | 
                      
                    
                      | Ziele | Das Ziel der Lehrveranstaltung liegt darin, Grundbegriffe der Didaktik und Unterrichtsplanung zu kennen und für die didaktische Planung und Reflexion kurzer Lehreinheiten zu nutzen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Fragen der Klassenführung. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Die Lehrinhalte bestehen aus Grundbegriffen der Didaktik und Klassenführung | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Den Einsatz von über die Anwesenheit und Mitarbeit in der Lehrveranstaltung und die Ausarbeitung von Arbeitsaufträgen hinausgehenden Leistungsfeststellungen (Teilklausur, schriftliche Arbeit,   Unterrichtsplanung in Partner- bzw. Gruppenarbeit) entscheidet die LVA-Leitung. | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Vorträge, Gruppenarbeiten und Diskussionen
Didaktisch gestaltete Präsentation und Reflexion dieser Erfahrungen
Experimente zur Veranschaulichung der LVA-Inhalte 
 | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch | 
                      
                    
                      | Literatur | Eine Literaturliste wird zu Beginn der Lehrveranstaltung zur Verfügung gestellt. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein |