Es ist eine neuere Version 2025W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Masterstudium Humanmedizin 2025W vorhanden.
Workload
Form der Prüfung
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Anbietende Uni
2 ECTS
Kumulative Modulprüfung
M2 - Master 2. Jahr
Humanmedizin
Gregor Lindner
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen
Studienfach Erkrankungen des Nervensystems, Erkrankungen des Alters und Palliativmedizin
Quellcurriculum
Masterstudium Humanmedizin 2024W
Ziele
Die Studierenden kennen die Definition und die Kernkompetenzen der Klinischen Notfallmedizin definiert durch den nicht-traumatologischen Teil des Curriculums der European Society of Emergency Medicine und können diese anwenden. Dies beinhaltet: Triage aller und Erstversorgung kritisch kranker Notfallpatientinnen und -patienten; Symptome, klinische Zeichen und Situationen, welche in der klinischen Notfallmedizin adressiert werden müssen; Untersuchungstechniken und Interventionen, die angewandt und/oder interpretiert werden müssen; die Fähigkeit Entscheidungen hinsichtlich weiterführender Diagnostik und Therapie treffen zu können.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen