Es ist eine neuere Version 2025W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Bachelorstudium Wirtschaftsrecht 2023W 2025W vorhanden.
Workload
Form der Prüfung
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Anbietende Uni
6 ECTS
Kumulative Modulprüfung
B2 - Bachelor 2. Jahr
Betriebswirtschaftslehre
Christoph Teller
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen
KS Einführung in Strategie & Internationales Management
KS Einführung in Marketing
Quellcurriculum
Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre 2020W
Ziele
Die Studierenden erwerben marktorientierte Kompetenzen und verstehen grundlegende Marketing- Zusammenhänge und deren Konnex zum strategischen Management. Sie können grundlegende Marketingtools anwenden und strategische und operative Optionen für praxisrelevante Fragestellungen entwickeln. Darüber hinaus sind sie in der Lage, marketingrelevante Aufgabenstellungen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
Lehrinhalte
Grundlagen des marktorientierten Managements vor dem Hintergrund von aktuellen strategischen sowie operativen Herausforderungen in der Praxis
Marketingstrategien
Instrumentalbereiche des Marketing
Marketingforschungsprozesses und Auswertungsmethoden
Aktuelle Themenstellungen und Herausforderungen des marktorientierten Management
Einflussfaktoren auf strategische und operative Marketingentscheidungen
Internationale und sektorspezifische Marketingentscheidungen
Sonstige Informationen
515MASMMAGK20: KS Marktorientiertes Management: Grundlagen (3 ECTS) ist äquivalent zu 572MARKSTRK15: KS Strategisches Marketing-Management (Einstiegskurs) (3 ECTS)
515MASMMAVU20: IK Marktorientiertes Management: Vertiefung (3 ETCS) ist äquivalent zu 572MARKSUOU15: IK Strategisches und operatives Marketingmanagement (3 ECTS)
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen